Select an option
Rechenoperationen
Terme und Gleichungen
Bruchgleichung
Quadratische Gleichung
Geometrie
Ähnlichkeiten
Formen und Flächen
Geometrische Körper
Grössen und Daten
Grössen umrechnen
Diagramme
Statistische Kennwerte
Kombinatorik und Wahrscheinlichkeit
Der Zylinder ist ein geometrischer Körper, bei dem zwei parallele und kreisrunde Grundflächen durch einen Mantel miteinander verbunden sind.
Eigenschaften: • Zwei parallele Seiten • Parallele Seiten sind Kreise (Grundfläche und Deckfläche) • Mantel steht senkrecht zur Grundfläche.
1. Körper unterteilen in: Würfel, Quader, Prismen, Zylinder, Zylinderteile. 2. Leite die wichtigen Längen der Teilstücke her. 3. Berechne das gesuchte Volumen / den gesuchten Oberflächeninhalt jedes einzelnen Teilstücks. Tipp: Teilstücke kann man auch «ausschneiden», indem man diese subtrahiert. 4. Berechne die Volumen-/Oberflächeninhalte zusammen.
Stereometrie ist ein Teilgebiet der Geometrie in dem es um Eigenschaften dreidimensionaler Körper geht, wie Volumen und Oberflächeninhalt von Würfeln.