Allgemeiner Lehrplan
Rechenoperationen
Terme und Gleichungen
Bruchgleichung
Bruchgleichung ohne Variable im Nenner
Bruchgleichungen mit Variablen im Nenner
Satzaufgaben mit Gleichungen
Geometrie
Ähnlichkeiten
Ähnlichkeit von Figuren bestimmen
Zentrische Streckung & Streckfaktor bestimmen
Ähnliche Dreiecke bestimmen
Strahlensätze: Definition & Beispiele
Formen und Flächen
Verschiedene Vierecksformen unterscheiden
Dreiecke: Typen, Flächeninhalt & Konstruktionen
Kreis & Kreiszahl: Definition, Formeln & Beispiele
Grössen und Daten
Grössen umrechnen
Grössen, Flächen, Volumen: Einheiten & Umrechnen
Flächen berechnen & Einheiten umrechnen
Volumeneinheiten kennen und umrechnen
Zeiten umrechnen: Stunden, Minuten & Sekunden
Dichte: Definition & Formel
Diagramme
Daten darstellen
Kreisdiagramm (Kuchendiagramm): Winkel & Aufgaben
Diagramme vergleichen
Füllprozesse graphisch darstellen & zuordnen
Situationsgraphen: Definition & Typen
Statistische Kennwerte
Quadratische Gleichungen sind Gleichungen einer Variablen, deren höchster Exponent 2 ist.
ax^2+bx+c=0. Dabei ist: ax^2: Quadratischer Term bx: Linearer Term c: Konstanter Term Was ist die Normalform
x^2+px+c=0. Dabei ist: ax^2: Quadratischer Term bx: Linearer Term c: Konstanter Term
Empfohlene Lösungsmethoden: Direkt berechnen, Faktorzerlegung(Ausklammern), Mitternachtsformel (abc oder pq), Quadratisch ergänzen