Home

Mathematik

Pyramide und Kegel

Kegel: Definition & Eigenschaften

Kegel: Definition & Eigenschaften

Lektion auswählen

Mein Buch

Lehrmittel Verlag Zuerich LMVZ

Lehrmittel Verlag Zuerich LMVZMathbuch Klett SchulverlagAllgemeiner Lehrplan

Ebene Muster / Körper im Licht


Umgang mit Daten


Erklärvideo

Thumbnail
Lehrperson: Manuel Kant

Zusammenfassung

Kegel: Definition & Eigenschaften

Definition

Der Kegel sieht aus wie eine Pyramide, bei der die Grundfläche ein Kreis ist.

Mathematik; Der Kegel und die Kugel; 3. Sek / Bez / Real; Kegel: Definition & Eigenschaften


Formeln

Volumen V

V=hπr23V=\frac{h\cdot\pi\cdot r^2}{3}​​


Kantenlänge m

m=h2+r2m=\sqrt{h^2+r^2}​​



Tipp: m, h und r bilden ein rechtwinkliges Dreieck.



Mantelfläche M

M=πm2α360M=\pi\cdot m^2\cdot\frac{\alpha}{360}​​


Oberflächeninhalt

O=M+πr2O=M+\pi\cdot r^2​​


rr​: Radius der Grundfläche

hh​: Höhe des Kegels

α\alpha​: Sektorwinkel des Mantels



Beispiel - Kegel mit Radius  und Höhe .

Volumen:

V=π5273cm3=183.26 cm3V=\frac{\pi\cdot5^2\cdot7}{3}cm^3=\underline{183.26\ cm^3}​​



Vorgehen bei typischen Aufgaben

Volumen von komplexen Körpern berechnen

VORGEHEN

1.

Teile den komplexen Körper in einfache Körper ein:

Würfel, Quader, Prismen, Zylinder, Kegel.

2.

Leite die wichtigen Seitenlängen der einfachen Körper her.

3.

Berechne das Volumen jedes einfachen Körpers.

4.

Rechne die Volumen zusammen, um das Gesamtvolumen zu erhalten.


Tipp: Teilstücke kann man «ausschneiden», indem du diese subtrahiert.


Beispiel - Volumen berechnen

Mathematik; Der Kegel und die Kugel; 3. Sek / Bez / Real; Kegel: Definition & Eigenschaften


Teilstücke:

Mathematik; Der Kegel und die Kugel; 3. Sek / Bez / Real; Kegel: Definition & Eigenschaften


Kegel: 

3π4.523=63.6cm3\frac{3\cdot\pi\cdot{4.5}^2}{3}=63.6cm^3​​

Zylinder: 

3π4.52=190.8cm33\cdot\pi\cdot{4.5}^2=190.8cm^3​​

Quader: 

399=243cm33\cdot9\cdot9=243cm^3​​

Gesamte Volumen: 

497.4cm3\underline{497.4cm^3}​​



Mehr dazu

Lerne mit Grundlagen

Dauer:
Würfelkörper schneiden & Fläche bestimmen

Würfelkörper schneiden & Fläche bestimmen

Geometrische Körper und ihre Netze

Geometrische Körper und ihre Netze

Volumen und Oberfläche bestimmen: Würfel & Quader

Volumen und Oberfläche bestimmen: Würfel & Quader

Abkürzung

Kegel: Definition & Eigenschaften

Kegel: Definition & Eigenschaften

Finaler Test

Erstelle ein kostenloses Konto, um mit den Übungen zu beginnen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist ein Kegel?

Welcher Fortschritt New Yorks war bahnbrechend für die Wohlstandsentwicklung?

Wie bezeichnet man einen Kegel?

Wie berechnet man das Volumen von komplexen Körpern?

Was ist Stereometrie?

Beta

Hallo, ich bin Vulpy, Dein AI-Lernbuddy! Ich bin hier, um Deine Lernreise nicht nur einfacher, sondern auch viel angenehmer zu gestalten. Egal, ob Du Fragen hast, Motivation benötigst oder einfach über Deine schulischen Herausforderungen sprechen möchtest, ich bin hier, um Dich jeden Schritt des Weges zu unterstützen.
Wähle aus, in welchem Modus Du heute mit mir sprechen möchtest.
Thumbnail
Du musst angemeldet sein, um den AI-Chat zu nutzen.