Feedback geben
Mathematik
Zusammenfassung
Der Kegel sieht aus wie eine Pyramide, bei der die Grundfläche ein Kreis ist.
Tipp: m, h und r bilden ein rechtwinkliges Dreieck.
: Radius der Grundfläche
: Höhe des Kegels
: Sektorwinkel des Mantels
Beispiel - Kegel mit Radius und Höhe .
Volumen:
1. | Teile den komplexen Körper in einfache Körper ein: Würfel, Quader, Prismen, Zylinder, Kegel. |
2. | Leite die wichtigen Seitenlängen der einfachen Körper her. |
3. | Berechne das Volumen jedes einfachen Körpers. |
4. | Rechne die Volumen zusammen, um das Gesamtvolumen zu erhalten. |
Tipp: Teilstücke kann man «ausschneiden», indem du diese subtrahiert.
Beispiel - Volumen berechnen
Teilstücke:
Kegel:
Zylinder:
Quader:
Gesamte Volumen:
FAQs
Frage: Was ist ein Kegel?
Antwort: Der Kegel sieht aus wie eine Pyramide, bei der die Grundfläche ein Kreis ist.
Frage: Welcher Fortschritt New Yorks war bahnbrechend für die Wohlstandsentwicklung?
Antwort: Die Elektrifizierung.
Frage: Wie bezeichnet man einen Kegel?
Antwort: 𝑟: Radius der Grundfläche h: Höhe des Kegels 𝛼: Sektorwinkel des Mantels
Frage: Wie berechnet man das Volumen von komplexen Körpern?
Antwort: 1. Teile den komplexen Körper in einfache Körper ein: Würfel, Quader, Prismen, Zylinder, Kegel. 2. Leite die wichtigen Seitenlängen der einfachen Körper her. 3. Berechne das Volumen jedes einfachen Körpers. 4. Berechne die Volumen zusammen, um das Gesamtvolumen zu erhalten.
Frage: Was ist Stereometrie?
Antwort: Stereometrie ist ein Teilgebiet der Geometrie in dem es um Eigenschaften dreidimensionaler Körper geht, wie Volumen und Oberflächeninhalt von Würfeln.
Theorie
Übungen