Kapitelübersicht

Mathematik

Funktionen

Ähnlichkeit

Potenzen, Wurzeln und Binome

Rund ums Geld

Konsumkredit und Leasing

Geometrische Körper

Training und Strategie

Gleichungen

Ebene Muster / Körper im Licht

Umgang mit Daten

Mathematik

Prisma: Fläche & Volumen berechnen

Mathe_Sek-Gymi_05GE_08_Körper Eigenschaften_04_Prisma Fläche Volumen 0
Dein Fortschritt in der Lektion
 
 
0%

Zusammenfassung

Download

Prisma: Fläche & Volumen berechnen

Oberflächeninhalte

Summe der Aussenflächen: Deckfläche, Grundfläche und Seitenflächen.

O=2G+S1+S2+S3+ Seitenfla¨chenO=2\cdot G+\underbrace{S_1+S_2+S_3+\ \ldots}_{Seitenfl\ddot{a}chen}​​

Tipp:

O=2G+(g1+g2+g3+)hGrundkanten der SeitenflachenO=2\cdot G+\underbrace{(g1+g2+g3+ …)\cdot h}_{Grundkanten\ der\ Seitenflachen}​​



Volumen

Rauminhalt des Prismas:

V=GhV=G\cdot h​​


GG​: Fläche der Grund- bzw. Deckfläche

hh​: Abstand zwischen Grundfläche und Deckfläche

Mathematik; Volumen und Oberflächeninhalt beim geraden Prisma; 2. Sek / Bez / Real; Prisma: Fläche & Volumen berechnen


Beispiel - Prisma mit Grundfläche 80cm280cm^2 und Höhe 5cm5cm.

Volumen:

V=805 cm3=400cm3V=80\cdot5\ cm^3=400cm^3​​




Nicht weitergekommen mit der Lektion? Dann erarbeite Dir zuerst diese Grundlage:

Prisma: Definition & Eigenschaften

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

FAQs

  • Frage: Welche Eigenschaften hat ein Prismanetz?

    Antwort: GRUNDFLÄCHE UND DECKFLÄCHE: • liegen gespiegelt zueinander • berühren sich nicht SEITENFLÄCHEN: • sind Quadrate oder Rechtecke • haben zwei identische lange Seiten

  • Frage: Welche Eigenschaften haben die Ansichten?

    Antwort: • Grundfläche und Deckfläche sind gespiegelt. • Nach hinten versetzte Kanten werden auch gezeichnet, solange diese nicht verdeckt sind.

  • Frage: Wie berechnet man die Fläche von einem Prisma?

    Antwort: Summe der Aussenflächen: Deckfläche, Grundfläche und Seitenflächen.

  • Frage: Wie berechnet man das Volumen von einem Prisma?

    Antwort: Die Grundfläche subtrahiert man mit dem abstand zwischen Grundfläche und Deckfläche, das ergebnis gibt man in Kubikmeter an.

  • Frage: Was ist Stereometrie?

    Antwort: Stereometrie ist ein Teilgebiet der Geometrie in dem es um Eigenschaften dreidimensionaler Körper geht, wie Volumen und Oberflächeninhalt von Würfeln.

Theorie

Übungen