Select an option
Wiederholung
Kopfrechnen
Dezimalzahlen multiplizieren und dividieren: Methoden
Rechentricks: Flexibel rechnen
Überschlagen: Rechnen mit gerundeten Werten
Messen und zeichnen
Brüche - Dezimalbrüche - Prozente
Umrechnung von Dezimalzahlen und Brüchen
Prozente bestimmen und umrechnen
Brüche erweitern und kürzen
Brüche: Addition und Subtraktion
Grundlegung
Parallelogramme und Dreiecke
Proportionalität
Umgekehrte Proportionalität: Definition, Gleichung & Graph
Proportionalität als lineare Funktion
Wechselkurs Aufgaben rechnen
Brüche
Punktrechnung mit Brüchen
Brüche
Primzahlen und Primfaktorzerlegung
Teiler und Vielfache: Berechnung von ggT und kgV
Primzahlen & Teilbarkeit von Zahlen bestimmen
Rechengesetze
Vertiefung und Weiterführung
Schieben - drehen - zerren
Achsenspiegelung: Definition & Vorgehen
Punktspiegelung: Definition & Vorgehen
Schiebung und Drehung von Figuren
Erstelle ein kostenloses Konto, um mit den Übungen zu beginnen.
Die typischen Vierecke sind: Quadrat, Rechteck, Drachen, Parallelenviereck/Parallelogramm, Rhombus und Trapez.
Die Summe der Innenwinkel von Vierecken ist immer 360°.
Ein Quadrat ist ein Viereck bei dem alle Eckwinkel jeweils 90° gross sind und bei dem alle Seiten gleich lang sind.
Vierecksformen sind zweidimensionale Formen mit vier Ecken. Die Summe aller Eckwinkel ist 360°.
Eckwinkel • Alle Eckwinkel sind 90° • Summe aller Eckwinkel ist 360° Seiten • Alle Seiten sind gleich lang Diagonalen • Gleich lang • Schneiden sich im 90° Winkel Symmetrie • Achsensymmetrisch • Punktsymmetrisch
Seiten • Paarweise gleich lang • Gegenüberliegende gleich lang • Gegenüberliegende parallel Eckwinkel • Alle 90° Diagonalen • Gleich lang Symmetrie • Achsensymmetrisch • Punktsymmetrisch
Seiten • Paarweise gleich lang Eckwinkel • Genau ein Paar der gegenüberliegende Winkel sind gleich gross Diagonalen • Schneiden sich im 90° Winkel Symmetrie • Achsensymmetrisch (Symmetrieachse ist e)
Seiten • Gegenüberliegenden parallel• Gegenüberliegenden gleich lang Eckwinkel • Gegenüberliegenden gleich gross Symmetrie • Punktsymmetrisch
Sonderform von Drachen und Parallelenviereck Seiten • Alle gleich lang• Gegenüberliegenden parallel Eckwinkel • Gegenüberliegende gleich Diagonalen • Schneiden sich im 90° Winkel Symmetrie • Achsensymmetrisch• Punktsymmetrisch
Seiten • b und d parallel Symmetrie • Keine Die Schenkel sind die zwei Seiten, die nicht parallel zueinander sind.
Beta