Home

Mathematik

Exponentielle Funktion

Nicht-lineare Funktionen: exponentielles Wachstum & Zerfall

Nicht-lineare Funktionen: exponentielles Wachstum & Zerfall

Lektion auswählen

Mein Buch

Lehrmittel Verlag Zuerich LMVZ

Lehrmittel Verlag Zuerich LMVZMathbuch Klett SchulverlagAllgemeiner Lehrplan

Ebene Muster / Körper im Licht


Umgang mit Daten


Erklärvideo

Lehrperson: Severina

Zusammenfassung

Ein Bild, das ClipArt enthält.  Automatisch generierte Beschreibung
Nicht-lineare Funktionen: exponentielles Wachstum & Zerfall

Übersicht

Lineare Funktion


LINEARES WACHSTUM

yy-Erhöhung um gleichen  "++" Operator.

LINEARES NEGATIVES WACHSTUM

yy-Verringerung um "-" Operator.


Beispiele

Lineares Wachstum


Mathematik; Lineare und nicht lineare Funktionen; 3. Sek / Bez / Real; Nicht-lineare Funktionen: exponentielles Wachstum & Zerfall


Immer «+3+3»

Lineares negatives Wachstum


Mathematik; Lineare und nicht lineare Funktionen; 3. Sek / Bez / Real; Nicht-lineare Funktionen: exponentielles Wachstum & Zerfall

Immer «2-2»


Nicht lineare Funktion

Alle Funktionen die nicht «lineare» sind.

Sonderfall:


EXPONENTIELLES WACHSTUM

y-Erhöhung um gleichen «\cdot» Operator grösser 1. 

EXPONENTIELLER ZERFALL

y-Verringerung um gleichen «::» Operator.

oder gleichen «\cdot» Operator grösser kleiner 1.

Wachstum und Zerfall in %: «»Operator1100=ProzentWachstum«\cdot»Operator-1\cdot100=Prozent-Wachstum


Beispiele

Exponentielles Wachstum


Mathematik; Lineare und nicht lineare Funktionen; 3. Sek / Bez / Real; Nicht-lineare Funktionen: exponentielles Wachstum & Zerfall

«Immer 2\cdot2»

In Prozent: (21)100=100%\left(2-1\right)\cdot100=\underline{100\%}

Exponentieller Zerfall


Mathematik; Lineare und nicht lineare Funktionen; 3. Sek / Bez / Real; Nicht-lineare Funktionen: exponentielles Wachstum & Zerfall

«Immer 0.5\cdot0.5»

In Prozent: (0.51)100=50%\left(0.5-1\right)\cdot100=\underline{-50\%}



Vorgehen bei typischen Aufgaben

Wachstumstyp bestimmen

Bei gegebener Zahlentabelle


VORGEHEN

1.

Prüfe auf lineares Wachstum:

  • Bestimme die Differenz zwischen aufeinanderfolgenden yy-Werten
  • Alle Differenzen gleich: Lineares Wachstum / Zerfall
  • Alle Differenzen nicht gleich: Nicht lineares Wachstum

Beispiel

xx​​
11​​
22​​
33​​
44​​
55​​
yy​​
44​​
1212​​
3636​​
108108​​
......​​

Differenzen: 

124=812-4=8​​

3612=2436-12=24​  nicht gleich


Nicht lineares Wachstum

2.

Bei nicht linearem Wachstum auf exponentielles Wachstum prüfen:

  • Bestimme das Verhältnis zwischen aufeinanderfolgenden yy-Werten
  • Alle Verhältnisse gleich: Exponentielles Wachstum / Zerfall

Verhältnisse: 

124=3\frac{12}{4}=3​​

3612=3\frac{36}{12}=3​​

10836=3\frac{108}{36}=3​​


 Die Verhältnisse sind gleich

Exponentielles Wachstum

3.

Bei nicht linearem und nicht exponentiellem Wachstum:

  • Anhand der Differenzen oder der Verhältnisse eine Gesetzmässigkeit identifizieren

Häufige Gesetzmässigkeit:

Steigender Faktor

Mathematik; Lineare und nicht lineare Funktionen; 3. Sek / Bez / Real; Nicht-lineare Funktionen: exponentielles Wachstum & Zerfall


Mehr dazu

Lerne mit Grundlagen

Dauer:
Lineare Funktion: Definition & Darstellung

Teil 1

Lineare Funktion: Definition & Darstellung

Abkürzung

Nicht-lineare Funktionen: exponentielles Wachstum & Zerfall

Teil 2

Nicht-lineare Funktionen: exponentielles Wachstum & Zerfall

Finaler Test

Erstelle ein kostenloses Konto, um mit den Übungen zu beginnen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist lineares Wachstum?

Was ist lineares negatives Wachstum?

Was ist exponentielles Wachstum?

Was ist exponentieller Zerfall?

Wie prüft man lineares Wachstum?

Wie prüft man exponentielles Wachstum?

Beta

Hallo, ich bin Vulpy, Dein AI-Lernbuddy! Ich bin hier, um Deine Lernreise nicht nur einfacher, sondern auch viel angenehmer zu gestalten. Egal, ob Du Fragen hast, Motivation benötigst oder einfach über Deine schulischen Herausforderungen sprechen möchtest, ich bin hier, um Dich jeden Schritt des Weges zu unterstützen.
Wähle aus, in welchem Modus Du heute mit mir sprechen möchtest.
Du musst angemeldet sein, um den AI-Chat zu nutzen.