Home

Mathematik

Teiler, Vielfache und Primzahlen

Teiler und Vielfache: Berechnung von ggT und kgV

Teiler und Vielfache: Berechnung von ggT und kgV

Lektion auswählen

Mein Buch

Select an option

Körper und ihr Aufbau


Rechnen mit Variablen


Erklärvideo

Lehrperson: Severina

Zusammenfassung

Teiler und Vielfache: Berechnung von ggT und kgV

ggT – Grösster gemeinsamer Teiler

Definition

Der ggT von zwei oder mehr Zahlen ist die grösste Zahl, durch welche die Zahlen geteilt werden können.


Beispiel

ggT von 5656​ und 8484​:

  • Teiler von 56:1,2,4,7,8,14,28,5656: 1, 2, 4, 7, 8, 14, \underline{28}, 56
  • Teiler von 84:1,2,3,4,6,7,12,14,21,28,42,8484: 1, 2, 3, 4, 6, 7, 12, 14, 21, \underline{28}, 42, 84

Der ggT ist 28\underline{28}.



ggT bestimmen

VORGEHEN

  1. Zerlege die Zahlen in ihre Primfaktoren (Primfaktorzerlegungen).
  2. Notiere, welche Faktoren in allen Zerlegungen vorkommen.
  3. Multipliziere diese Faktoren.


Beispiel

ggT von 5656und 8484:


Primfaktorzerlegung:

Mathematik; Teiler, Vielfache und Primzahlen; 1. Sek / Bez / Real; Teiler und Vielfache: Berechnung von ggT und kgV


Gemeinsame Primfaktoren: zweimal 22​ und einmal 77

ggT: 227=282\cdot2\cdot7=28



kgV – Kleinstes gemeinsames Vielfaches

Definition

Das kgV von zwei oder mehr Zahlen ist die kleinste Zahl, die sich durch die Zahlen teilen lässt.


Beispiel

kgV von 1212​ und 1616​:

Vielfache von 12:12,24,36,48,60,12: 12, 24, 36, \underline{48}, 60, …

Vielfache von 16:16,32,48,64,16: 16, 32, \underline{48}, 64, …


Das kleinste gemeinsame Vielfache ist 48\underline{48}​.



kgV bestimmen

VORGEHEN

  1. ​Zerlege die Zahlen in ihre Primfaktoren (Primfaktorzerlegungen).
  2. Notiere, wie oft Faktoren maximal vorkommen.
  3. Multipliziere alle Faktoren:
    • ​Jeden Faktor so oft mit sich selbst, wie er maximal vorkommt.
    • Und alle Faktoren miteinander.


Beispiel

kgV von 1212​ und 1616​:


Primfaktorzerlegung:

Primfaktoren: 2232^2\cdot3

Primfaktoren: 242^4

Alle Primfaktoren

22

Maximal 44​-mal

33​​

Maximal 11​-mal


kgV: 2431=482^4\cdot3^1=\underline{48}


Mehr dazu

Lerne mit Grundlagen

Dauer:
Die Teilbarkeit von Zahlen untersuchen

Teil 1

Die Teilbarkeit von Zahlen untersuchen

Primzahlen & Teilbarkeit von Zahlen bestimmen

Teil 2

Primzahlen & Teilbarkeit von Zahlen bestimmen

Teiler und Vielfache: Berechnung von ggT und kgV

Teil 3

Teiler und Vielfache: Berechnung von ggT und kgV

Abkürzung

Teiler und Vielfache: Berechnung von ggT und kgV

Teil 4

Teiler und Vielfache: Berechnung von ggT und kgV

Finaler Test

Erstelle ein kostenloses Konto, um mit den Übungen zu beginnen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie finde ich das kleinste gemeinsame Vielfache von zwei Zahlen?

Wie findet man den größten gemeinsamen Teiler zweier Zahlen?

Was ist ein Teiler?

Beta