Home

Mathematik

Geometrische Abbildungen

Achsensymmetrie: Definition & Beispiele

Erklärvideo

Lehrperson: Luca

Zusammenfassung


Achsensymmetrie: Definition & Beispiele

Definition

​Figuren sind achsensymmetrisch, wenn ihre beiden Hälften durch Falten oder durch Spiegeln zur Deckung gebracht werden können.

Mathematik; Symmetrie; 5. Klasse Grundschule; Achsensymmetrie: Definition & Beispiele



Spiegelachse

Die Spiegelachse SS​ ist eine Gerade in der Figur, an der man die Figur spiegeln kann.

Eine Figur kann zahlreiche Spiegelachsen besitzen.


Beispiele:
Mathematik; Symmetrie; 5. Klasse Grundschule; Achsensymmetrie: Definition & Beispiele


Read more

Lerne mit Grundlagen

Dauer:
Punktsymmetrie & Symmetriezentrum

Punktsymmetrie & Symmetriezentrum

Abkürzung

Achsensymmetrie: Definition & Beispiele

Achsensymmetrie: Definition & Beispiele

Finaler Test

Erstelle ein Konto, um mit den Übungen zu beginnen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wann ist etwas achsensymmetrisch und wann punktsymmetrisch?

Was ist mit der Spiegelachse gemeint?

Wann sind Figuren achsensymmetrisch?