1: Ziehe eine Gerade durch den Anfangspunkt und den Symmetriepunkt. 2: Messe die Strecke von Anfangspunkt und Symmetriepunkt und trage sie auf der anderen Seite ab. Am besten geht das mit einem Zirkel. Stich den Zirkel am Symmetriepunkt ein und nimm als Radius den Abstand zum Ursprungspunkt. Der Schnittpunkt mit der Geraden ergibt dann den Bildpunkt.
1: Verbinde alle Punkte mit deren Bildpunkten zu einer Strecke. 2: Überprüfe, ob sich die Strecken alle in einem Punkt schneiden. 3: Falls sie sich nicht in einem Punkt schneiden, sind die Figuren nicht punktsymmetrisch. Schneiden sie sich in einem Punkt, so ist dieser Punkt das Symmetriezentrum.
Ja, Quadrate, Rechtecke und Kreise sind immer punktsymmetrisch.
Punktsymmetrie ist eine spezielle Form der Drehsymmetrie, bei der der Winkel 180° beträgt. Die Figuren sind demnach deckungsgleich, wenn du sie 180° um den Symmetriepunkt drehst.