Home

Mathematik

Symmetrie

Symmetrie: Figuren mit Symmetrieachsen

Symmetrie: Figuren mit Symmetrieachsen

Lektion auswählen

Mein Buch

Allgemeiner Lehrplan

Lehrmittel Verlag Zuerich LMVZSchweizer Zahlenbuch KlettMathwelt SchulverlagAllgemeiner Lehrplan

Erklärvideo

Lehrperson: Manuel Kant

Zusammenfassung

Symmetrie: Figuren mit Symmetrieachsen

Achsensymmetrie

Figuren sind achsensymmetrisch, wenn ihre beiden Hälften durch Falten oder Spiegeln zur Deckung gebracht werden können. Schaut man zwei Figuren an, so sieht man meistens schnell, ob sie «achsensymmetrisch» sind oder nicht.

Mathematik; Symmetrie; 3. Primar; Symmetrie: Figuren mit Symmetrieachsen



Symmetrieachse

Die Symmetrieachse (auch Spiegelachse) ist eine Gerade in der Figur, an der man die Figur spiegeln kann. Eine Figur kann zahlreiche Symmetrieachsen besitzen. Das klingt zwar etwas kompliziert, aber auch beim Anschauen von solchen «Achsen» sieht man meistens, ob sie «achsensymmetrisch» sind.


Beispiele
Mathematik; Symmetrie; 3. Primar; Symmetrie: Figuren mit Symmetrieachsen
Mathematik; Symmetrie; 3. Primar; Symmetrie: Figuren mit Symmetrieachsen
Mathematik; Symmetrie; 3. Primar; Symmetrie: Figuren mit Symmetrieachsen



Mehr dazu

Lerne mit Grundlagen

Dauer:
Achsenspiegelung: Vorgehen in Schritten

Achsenspiegelung: Vorgehen in Schritten

Abkürzung

Symmetrie: Figuren mit Symmetrieachsen

Symmetrie: Figuren mit Symmetrieachsen

Finaler Test

Erstelle ein kostenloses Konto, um mit den Übungen zu beginnen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist die Achsensymmetrie?

Was ist die Symmetrieachse?