Feedback geben
Kapitelübersicht
Lernziele
Lernziele
Mathematik
Mein Buch
Mathwelt Schulverlag
Mathematik
Zusammenfassung
Eine Zahl hat immer eine gewisse Anzahl an Ziffern. Jede Ziffer steht an einer eigenen Stelle:
EINER | E | Die hinterste Stelle steht für die Einer. |
ZEHNER | Z | Die Stelle davor steht für die Zehner. |
HUNDERTER | H | Und die Stelle davor Hunderter. |
Zahlen können in Stellenwerttafeln eingetragen werden. Die Stellenwerttafel hilft beim Ablesen der Stellen einer Zahl.
1. | Gehe von rechts nach links vor:Trage den Einer unter E ein. |
2. | Trage den Zehner unter Z ein. |
3. | Trage den Hunderter unter H ein. |
Die Zahl 136 in der Stellenwerttafel
H | Z | E |
1 | 3 | 6 |
Mit der Stellenwerttafel kann man leicht mit 10 multiplizieren oder mit 10 dividieren.
MULTIPLIKATION MIT 10 | Die ganze Zahl verschiebt sich um eine Stelle nach links. Setze an die hinterste Stelle eine Null. |
DIVISION MIT 10 | Die ganze Zahl wird durch 10 geteilt. Das heisst, dass die hinterste Null verschwindet und die ganze Zahl nach rechts verschoben wird. |
36 ∙ 10
H | Z | E | → | H | Z | E |
| 3 | 6 | ∙10 | 3 | 6 | 0 |
380 : 10
H | Z | E | → | H | Z | E |
3 | 8 | 0 | :10 | | 3 | 8 |
Eine Zahl hat immer eine gewisse Anzahl an Ziffern. Jede Ziffer steht an einer eigenen Stelle:
EINER | E | Die hinterste Stelle steht für die Einer. |
ZEHNER | Z | Die Stelle davor steht für die Zehner. |
HUNDERTER | H | Und die Stelle davor Hunderter. |
Zahlen können in Stellenwerttafeln eingetragen werden. Die Stellenwerttafel hilft beim Ablesen der Stellen einer Zahl.
1. | Gehe von rechts nach links vor:Trage den Einer unter E ein. |
2. | Trage den Zehner unter Z ein. |
3. | Trage den Hunderter unter H ein. |
Die Zahl 136 in der Stellenwerttafel
H | Z | E |
1 | 3 | 6 |
Mit der Stellenwerttafel kann man leicht mit 10 multiplizieren oder mit 10 dividieren.
MULTIPLIKATION MIT 10 | Die ganze Zahl verschiebt sich um eine Stelle nach links. Setze an die hinterste Stelle eine Null. |
DIVISION MIT 10 | Die ganze Zahl wird durch 10 geteilt. Das heisst, dass die hinterste Null verschwindet und die ganze Zahl nach rechts verschoben wird. |
36 ∙ 10
H | Z | E | → | H | Z | E |
| 3 | 6 | ∙10 | 3 | 6 | 0 |
380 : 10
H | Z | E | → | H | Z | E |
3 | 8 | 0 | :10 | | 3 | 8 |
Zahlen vergleichen und ordnen bis Hunderter
FAQs
Frage: Was ist Stellenwert E Z H?
Antwort: Eine Zahl hat immer eine gewisse Anzahl an Ziffern. Jede Ziffer steht an einer eigenen Stelle: E(einer), Z(zehner) und H(hunderter)
Frage: Bei was hilft eine Stellenwerttafel?
Antwort: Zahlen können in Stellenwerttafeln eingetragen werden. Die Stellenwerttafel hilft beim Ablesen der Stellen einer Zahl."
Theorie
Übungen
© 2020 – 2023 evulpo AG