Feedback geben
Mathematik
Zusammenfassung
Eine Zahlenfolge besteht aus einer Reihe von Zahlen, die einem bestimmten Muster folgen. Diese Zahlen haben also immer etwas miteinander zu tun.
Ein Muster, das häufig vorkommt, ist ein gleicher Unterschied zwischen den Zahlen der Zahlenfolge. Das bedeutet, dass immer die gleiche Zahl addiert („plusgerechnet“) oder subtrahiert („minusgerechnet“) wird.
Beispiel - Unterschied von 5
Hinweis: Es gibt jede Menge andere Regeln. Beispielsweise können Zahlenreihen hinzuaddiert („plusgerechnet“) werden oder es kann mit einer bestimmten Zahl multipliziert („malgerechnet“) werden.
In solchen Aufgaben ist ein Teil der Zahlenfolge vorgegeben und man soll beidseitig Zahlen ergänzen.
1. | Finde das Muster: Bestimme, wie die Zahlen zusammenhängen. |
2. | Setze die Reihe fort. Addiere oder subtrahiere den Unterschied. |
Beispiel - Ergänze die fehlenden Zahlen.
Unterschied:
Vervollständigte Folge:
Eigenschaften von Zahlen: Stellen, Zahlenfreunde und Zahlenpaare
FAQs
Frage: Was sind Zahlenfolgen?
Antwort: Eine Zahlenfolge besteht aus einer Reihe von Zahlen, die einem bestimmten Muster folgen. Beispiel: 0, 2, 4, 6... (+2)
Theorie
Übungen