Feedback geben
Kapitelübersicht
Lernziele
Lernziele
Mathematik
Zusammenfassung
Multiplikationsstrategien sind Tricks, mit denen man Malrechnungen vereinfachen kann.
Das Aufteilen einer Zahl, die multipliziert (malgerechnet) wird, kann die Multiplikation vereinfachen.
1. | Unterteile eine der zu multiplizierenden Zahlen und berechne einzeln:
|
2. | Addiere die Resultate der Multiplikationen. |
Aufteilen von 415: 415=400+10+5
Schrittweise multiplizieren:
300⋅400=120000300⋅10=3000300⋅5=1500 |
Addieren: 120000+3000+1500=124500
Multipliziert man eine Zahl mit 5, 9 oder 11 kann man das Resultat mit dem Zehner-Trick vereinfachen.
Bei Multiplikationen kann die Reihenfolge verändert werden: Verrechne zuerst die Zahlenpaare, die gut zusammenpassen.
Umstellung: (2⋅5)⋅21=
Ausrechnen: 10⋅21=210
Multiplikationsstrategien sind Tricks, mit denen man Malrechnungen vereinfachen kann.
Das Aufteilen einer Zahl, die multipliziert (malgerechnet) wird, kann die Multiplikation vereinfachen.
1. | Unterteile eine der zu multiplizierenden Zahlen und berechne einzeln:
|
2. | Addiere die Resultate der Multiplikationen. |
Aufteilen von 415: 415=400+10+5
Schrittweise multiplizieren:
300⋅400=120000300⋅10=3000300⋅5=1500 |
Addieren: 120000+3000+1500=124500
Multipliziert man eine Zahl mit 5, 9 oder 11 kann man das Resultat mit dem Zehner-Trick vereinfachen.
Bei Multiplikationen kann die Reihenfolge verändert werden: Verrechne zuerst die Zahlenpaare, die gut zusammenpassen.
Umstellung: (2⋅5)⋅21=
Ausrechnen: 10⋅21=210
Multiplikation und Division tauschen: Fehlende Werte finden
Nullentrick bei Multiplikation: Vorgehen in Schritten
FAQs
Frage: Was sind Multiplikationsstrategien?
Antwort: Multiplikationsstrategien sind Tricks, mit denen man Malrechnungen vereinfachen kann.
Frage: Welche Multiplikationsstrategien gib es?
Antwort: Multiplikationen zerlegen, Multiplikationen mit 5, 9 oder 11 und Reihenfolge von Multiplikationen ändern.
Theorie
Übungen
© 2020 – 2023 evulpo AG