Home

Mathematik

Tausend

Rechenmauer: Tipps fürs Vervollständigen

Rechenmauer: Tipps fürs Vervollständigen

Lektion auswählen

Mein Buch

Mathwelt Schulverlag

Lehrmittel Verlag Zuerich LMVZSchweizer Zahlenbuch KlettMathwelt SchulverlagAllgemeiner Lehrplan

1. Semester


Ornamente und Parkette


Erklärvideo

Lehrperson: Severina

Zusammenfassung

Rechenmauer: Tipps fürs Vervollständigen

Erklärung

In einer Rechenmauer sind Blöcke mit Zahlen pyramidenförmig angeordnet. Der Inhalt eines Blocks entsteht, wenn die beiden Zahlen darunter zusammengezählt werden.


Beispiel: 


Mathematik; Tausend; 3. Primar; Rechenmauer: Tipps fürs Vervollständigen
Mathematik; Tausend; 3. Primar; Rechenmauer: Tipps fürs Vervollständigen


Rechentipps

AUFWÄRTS RECHNEN

ABWÄRTS RECHNEN

Mathematik; Tausend; 3. Primar; Rechenmauer: Tipps fürs Vervollständigen
Mathematik; Tausend; 3. Primar; Rechenmauer: Tipps fürs Vervollständigen

Addiere die Zahlen der unteren zwei Blöcke.

Das Ergebnis der Addition heisst Summe und ist in diesem Fall 5.

Ziehe die Zahl des unteren Blocks von der Zahl des oberen Blocks ab. Das Ergebnis heisst Differenz und ist in diesem Fall 5.


Hinweis: In manchen Aufgaben werden die Blöcke gegen oben nicht addiert, sondern multipliziert. Dies muss aber eindeutigen der Aufgabenstellung stehen.





Mehr dazu

Lerne mit Grundlagen

Dauer:
Rechentricks: Passende Zahlen bei der Addition und Subtraktion

Rechentricks: Passende Zahlen bei der Addition und Subtraktion

Abkürzung

Rechenmauer: Tipps fürs Vervollständigen

Rechenmauer: Tipps fürs Vervollständigen

Finaler Test

Erstelle ein kostenloses Konto, um mit den Übungen zu beginnen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist eine Rechenmauer?

Wie rechne ich Rechenmauer aus?

Wie heisst das Ergebnis der Addition?

Wie heisst das Ergebnis der Subtraktion?