Feedback geben
Mathematik
Zusammenfassung
In einer Rechenmauer sind Blöcke mit Zahlen pyramidenförmig angeordnet. Der Inhalt eines Blocks entsteht, wenn die beiden Zahlen darunter zusammengezählt werden.
| |
AUFWÄRTS RECHNEN | ABWÄRTS RECHNEN |
| |
Addiere die Zahlen der unteren zwei Blöcke. Das Ergebnis der Addition heisst Summe und ist in diesem Fall 5. | Ziehe die Zahl des unteren Blocks von der Zahl des oberen Blocks ab. Das Ergebnis heisst Differenz und ist in diesem Fall 5. |
Hinweis: In manchen Aufgaben werden die Blöcke gegen oben nicht addiert, sondern multipliziert. Dies muss aber eindeutigen der Aufgabenstellung stehen.
Rechentricks: Passende Zahlen bei der Addition und Subtraktion
FAQs
Frage: Was ist eine Rechenmauer?
Antwort: In einer Rechenmauer sind Blöcke mit Zahlen pyramidenförmig angeordnet.
Frage: Wie rechne ich Rechenmauer aus?
Antwort: Der Inhalt eines Blocks entsteht, wenn die Zahlen in der Pyramide bei der Addition aufwärts gezählt werden und bei der Subtraktion abwärts.
Frage: Wie heisst das Ergebnis der Addition?
Antwort: Die Summe.
Frage: Wie heisst das Ergebnis der Subtraktion?
Antwort: Die Differenz.
Theorie
Übungen