Mathematik

Zahlen

Rechnen

Sachrechnen

Mathematik

Schriftlich addieren: Vorgehen in Schritten

Mathe_Primar34_02AS_01_Addieren_05_Addition schriftlich 0
Dein Fortschritt in der Lektion
 
 
0%

Zusammenfassung

Download

Schriftlich addieren: Vorgehen in Schritten

Methode

Diese Methode des schriftlichen Addierens ist beim Addieren von grossen Zahlen sehr hilfreich.

Wenn man diese Vorgehensweise gut übt, ist das Plusrechnen von grossen Zahlen ganz einfach.


VORGEHEN

1.

Schreibe die zu addierenden Zahlen untereinander.

Hinweis: Gleiche Stellen müssen untereinanderstehen!

2.

Zeichne einen Strich unter die unterste Zahl und setze links der Zahlen ein Pluszeichen.

Hinweis: Die Zahlen sollen schön geschrieben sein!

3.

Addiere Stelle für Stelle von rechts nach links.

Schreibe die Ergebnisse jeder Stelle unter den Strich.

Beachte den Übertrag, wenn das Ergebnis zweistellig ist:

In diesem Fall wird der Einer des Ergebnisses unter dem Strich unter der Stelle notiert. Der Zehner wird unter die nächste Stelle geschrieben und zu dieser hinzugerechnet.


Beispiel 1: 358+294358+294​​
Mathematik; Schriftliche Addition; 4. Primar; Schriftlich addieren: Vorgehen in Schritten


Beispiel 2: 1234+9751234+975​​
Mathematik; Schriftliche Addition; 4. Primar; Schriftlich addieren: Vorgehen in Schritten




Nicht weitergekommen mit der Lektion? Dann erarbeite Dir zuerst diese Grundlage:

Additionsstrategien: Rechenstrich und Zerlegung

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

FAQs

  • Frage: Was ist eine schriftliche Addition?

    Antwort: Diese Methode ist beim Addieren von grossen Zahlen sehr hilfreich.

Theorie

Übungen