Feedback geben
Kapitelübersicht
Lernziele
Lernziele
Mathematik
Mein Buch
Schweizer Zahlenbuch Klett
Überblick und Wiederholung
Arithmetik
Geometrie
Orientierung im Tausenderraum
Arithmetik
Geometrie
Sachrechnen
Addition im Tausenderraum
Arithmetik
Geometrie
Subtraktion im Tausenderraum
Arithmetik
Geometrie
Sachrechnen
Multiplikation und Division im Tausenderraum
Arithmetik
Sachrechnen
Einführung der schriftlichen Addition
Arithmetik
Einführung der schriftlichen Subtraktion
Sachrechnen und Geometrie
Sachrechnen
Vertiefung der Grundoperationen
Ergänzende Übungen
Mathematik
Zusammenfassung
Wenn in einer Multiplikation (Malrechnung) oder einer Division (Durchrechnung) ein Wert fehlt, kann man diesen Wert finden, indem man die Rechnung «vertauscht».
Eine Zahl einer Multiplikation ist unbekannt, aber man kennt das Ergebnis.
Teile das Ergebnis durch die gegebene Zahl.
Die erhaltene Zahl ist die gesuchte Zahl der Multiplikation.
Beispiel - Multiplikation zu Division 5⋅□=40
Ergebnis teilen: □=40:5□=8
Die vordere Zahl einer Division ist unbekannt, aber man kennt das Ergebnis.
Multipliziere die Zahl hinter dem Geteilt-Zeichen mit dem Ergebnis.
Die erhaltene Zahl ist die gesuchte Zahl der Division.
Beispiel - Division zu Multiplikation: □:4=9
Eine Multiplikation aufstellen: □=9⋅4□=36
Wenn in einer Multiplikation (Malrechnung) oder einer Division (Durchrechnung) ein Wert fehlt, kann man diesen Wert finden, indem man die Rechnung «vertauscht».
Eine Zahl einer Multiplikation ist unbekannt, aber man kennt das Ergebnis.
Teile das Ergebnis durch die gegebene Zahl.
Die erhaltene Zahl ist die gesuchte Zahl der Multiplikation.
Beispiel - Multiplikation zu Division 5⋅□=40
Ergebnis teilen: □=40:5□=8
Die vordere Zahl einer Division ist unbekannt, aber man kennt das Ergebnis.
Multipliziere die Zahl hinter dem Geteilt-Zeichen mit dem Ergebnis.
Die erhaltene Zahl ist die gesuchte Zahl der Division.
Beispiel - Division zu Multiplikation: □:4=9
Eine Multiplikation aufstellen: □=9⋅4□=36
Multiplikationsstrategien: Zerlegung und Zehnertrick
FAQs
Frage: Was ist die Umkehraufgabe der Multiplikation?
Antwort: Eine Multiplikation von zwei Zahlen kann rückgängig gemacht werden, indem das Ergebnis durch eine der Zahlen dividiert wird.
Frage: Wie mache ich eine Division zur Multiplikation?
Antwort: Multipliziere die Zahl hinter dem Geteilt-Zeichen mit dem Ergebnis.
Frage: Wie mache ich eine Multiplikation zur Division?
Antwort: Teile das Ergebnis durch eine der Faktoren.
Theorie
Übungen
© 2020 – 2023 evulpo AG