Feedback geben
Mathematik
Zusammenfassung
Eine zusammenhängende, geschlossene Linie hat eine Füllung. Diese Füllung nennt man Flächeninhalt. Man kann den Flächeninhalt von ganz verschiedenen Dingen angeben, so zum Beispiel von Fussballfeldern, von Zimmerböden oder von anderen Sachen.
Wenn man eine Fläche in gleiche grosse Quadrate einteilt, kann man den Flächeninhalt der Fläche anhand der Anzahl der Quadrate angeben. Oft nutzt man als gleiche Quadrate die Häuschen des Häuschenpapiers. Auch halbe Häuschen müssen gezählt werden.
Flächeninhalt kann man in Quadratmeter angeben. Ein Quadrat mit den Seitenlängen 1m hat genau einen Flächeninhalt von .
Die Fläche besteht aus 6 gleich grossen Quadraten:
Flächeninhalt: Quadrate zählen:
Der Umfang ist die Länge der Aussenlinie einer Form. Der Umfang einer Form wird berechnet, indem die Längen aller Aussenlinien addiert werden.
Umfang:
Umfang:
Flächeninhalt angeben: Einführung
FAQs
Frage: In welchem Mass gibt man Flächen an?
Antwort: Flächeninhalt kann man in Quadratmeter «𝑚!» angeben. Ein Quadrat mit den Seitenlängen 1m hat genau einen Flächeninhalt von 1𝑚!.
Frage: Was ist ein Umfang?
Antwort: Der Umfang ist die Länge der Aussenlinie einer Form. Der Umfang einer Form wird berechnet, indem die Längen aller Aussenlinien addiert werden.
Frage: Was ist eine Fläche in Mathe?
Antwort: Eine zusammenhängende, geschlossene Linie hat eine Füllung. Diese Füllung nennt man Flächeninhalt. Man kann den Flächeninhalt von ganz vielen Dingen berechnen, so zum Beispiel den Flächeninhalt von Fussballfeldern, von Zimmern oder von anderen Sachen.
Theorie
Übungen