Mathematik

Mathematik

Dividieren im Zehnereinmaleins bis 1000

Mathe_Primar34_03MD_02_Division_02_Dividieren im Zehnereinmaleins 10 bis 90 0
Dein Fortschritt in der Lektion
 
 
0%

Zusammenfassung

Download

Dividieren im Zehnereinmaleins bis 1000

Dividieren

Dividieren ist das Durchrechnen von zwei Zahlen.

Mathematik; Division zum Zehnereinmaleins; 3. Primar; Dividieren im Zehnereinmaleins bis 1000



Lösen mit dem Zehnereinmaleins

Um das Ergebnis einer Division bei grösseren Zahlen zu bestimmen, kann man neben dem Einmaleins auch das Zehnereinmaleins der Multiplikation verwenden.

Mathematik; Division zum Zehnereinmaleins; 3. Primar; Dividieren im Zehnereinmaleins bis 1000


VORGEHEN

Überlege, mit welcher Zahl man den Teiler multiplizieren muss, um die Ausgangszahl zu erhalten.



Beispiel: 450:9450:9


Umstellen: 9=4509\cdot\Box=450


Das resultat der Division ist 50.


Tipp: Man kann auch bei der Ausgangszahl die hinteren Nullen weglassen und dann überlegen, welches Ergebnis aus dem Einmaleins passen würde. Die weggelassenen Nullen müssen am Ende wieder an das Ergebnis gehängt werden.



Beispiel: 560:8560:8


Ohne Null: 56:8=756:8=7​​


Ergebnis angepasst: 560:8=70560:8=\underline{70}​​



Zehnereinmaleins

Mathematik; Division zum Zehnereinmaleins; 3. Primar; Dividieren im Zehnereinmaleins bis 1000



Nicht weitergekommen mit der Lektion? Dann erarbeite Dir zuerst diese Grundlage:

Dividieren im Einmaleins bis 100

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

FAQs

  • Frage: Was ist eine Division in Mathe?

    Antwort: Dividieren ist das Durchrechnen von zwei Zahlen.

  • Frage: Was beschreibt das Zehnereinmaleins?

    Antwort: Das Zehnereinmaleins beschreibt alle Multiplikationen zwischen der Einerreihe und der Zehnerreihe.

  • Frage: Wie dividiert man mit dem Zehnereinmaleins?

    Antwort: Um das Ergebnis einer Division zu bestimmen, kann man das Zehnereinmaleins der Multiplikation verwenden. In dem man Überlegt mit welcher Zahl man den Teiler multiplizieren muss, um die Ausgangszahl zu erhalten.

Theorie

Übungen