Home

Mathematik

Teilen mit Rest

Dividieren mit Rest: Vorgehen in Schritten

Dividieren mit Rest: Vorgehen in Schritten

Lektion auswählen

Mein Buch

Allgemeiner Lehrplan

Lehrmittel Verlag Zuerich LMVZSchweizer Zahlenbuch KlettMathwelt SchulverlagAllgemeiner Lehrplan

Erklärvideo

Lehrperson: Severina

Zusammenfassung

Dividieren mit Rest: Vorgehen in Schritten

Erklärung

Geht eine Division nicht auf, erhält man einen Rest. Die Ausgangszahl kann nicht vollständig durch den Teiler geteilt werden.


Mathematik; Teilen mit Rest; 3. Primar; Dividieren mit Rest: Vorgehen in Schritten



Dividieren mit Rest

VORGEHEN

1.

Bestimme die grösste Zahl, die

  1. kleiner als die Ausgangszahl ist und
  2. durch den Teiler teilbar ist.

2.

Teile diese Zahl durch den Teiler und notiere das Ergebnis.

3.

Ziehe die Zahl aus 1. von der Ausgangszahl ab und schreibe das Ergebnis als Rest auf.


Beispiel: 40:640:6​​


Grösste Zahl kleiner 40 und teilbar durch 6: 3636​​


Division: 36:6=636:6=6​​


Rest: 4036=440-36=4​​


Ergebnis: 40:6=6Rest440:6=\underline{6Rest4}​​


Beachte: Teilen mit Rest ist schwierig, aber mit ein wenig Übung kann man es meistern!




Mehr dazu

Lerne mit Grundlagen

Dauer:
Nullentrick bei Division: Vorgehen in Schritten

Nullentrick bei Division: Vorgehen in Schritten

Divisionsstrategien: Zerlegung und Divison mit 5

Divisionsstrategien: Zerlegung und Divison mit 5

Abkürzung

Dividieren mit Rest: Vorgehen in Schritten

Dividieren mit Rest: Vorgehen in Schritten

Finaler Test

Erstelle ein kostenloses Konto, um mit den Übungen zu beginnen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie erklärt man dividieren mit Rest?

Wie dividiert man mit Rest?