Uhrzeit ablesen: Auf analogen und digitalen Uhren
Uhrzeit einzeichnen: Auf analogen und digitalen Uhren
Zeiten umrechnen: Stunden, Minuten & Sekunden
Mit Zeitabständen rechnen: Vorgehen in Schritten
Mit Geldmengen (Euro & Cent) rechnen
Sachaufgaben: Vorgehen in Schritten
Zufall, Zufallsexperiment und Wahrscheinlichkeit
Addieren bis dreistellig
Addieren bis vierstellig
Additionsstrategien: Rechenstrich und Zerlegung
Schriftlich addieren: Vorgehen in Schritten
Subtrahieren bis dreistellig
Subtrahieren bis vierstellig
Subtraktionsstrategien: Rechenstrich und Zerlegung
Schriftlich subtrahieren: Vorgehen in Schritten
Rechenstrich: Methode und Beispiel
Stellenwertschreibweise bis Hunderter
Stellenwertschreibweise bis Tausender
Zahlen bis 100 mit Wörtern ausschreiben
Zahlenstrahl bis Tausend: Zahlen eintragen
Zahlen vergleichen und ordnen bis Hunderter
Nachbarzahlen: Erklärung und Überblick
Runden auf Zehner, Hunderter & Zehntausender
Quersumme verstehen und berechnen
Erstelle ein Konto, um mit den Übungen zu beginnen.
Sowohl schriftlich als auch bei der Kopfrechnung. Die Tricks funktionieren bei der Addition und Addition mit Subtraktion sehr gut.
Bei der Addition sucht man Zahlen, bei denen die hinteren Ziffern gut zusammenpassen und sich zum Beispiel auf 10 addieren. Bei einer Addition mit Subtraktion verrechnet man erst die Zahlen mit den gleichen hinteren Ziffern.
Flexibles Rechnen sind Tricks, die das Rechnen einfacher machen sollen. Man stellt eine Rechnung flexibel um, um sie zu vereinfachen.
Beta