Verdoppeln ist das Plusrechnen („Addition“) von zwei gleichen Zahlen. Eine Addition von zwei gleichen Zahlen kann in mehrere kleine Rechnungen zerlegt werden, das macht es einfacher.
Vorgehen
1.
Addiere den Hunderter der zweiten Zahl zur ersten Zahl.
2.
Addiere den Zehner der zweiten Zahl zur ersten Zahl.
3.
Addiere den Einer der zweiten Zahl zur ersten Zahl.
4.
Rechne alle Zwischenresultate zusammen.
Hinweis: Hat die Zahl keinen Hunderter, Zehner oder Einer, kann dieser Schritt ausgelassen werden.
Beispiel -234 + 234
Halbieren
Halbieren ist das Geteiltrechnen („Division“) einer Zahl mit 2. Das Halbieren einer Zahl kann in mehrere kleine Rechnungen zerlegt werden, das macht es einfacher.
Vorgehen
1.
Halbiere den Hunderter der Zahl.
2.
Halbiere den Zehner der Zahl.
3.
Halbiere den Einer der Zahl.
4.
Rechne alle Zwischenresultate zusammen.
Hinweis: Hat die Zahl keinen Hunderter, Zehner oder Einer, kann dieser Schritt ausgelassen werden.
Beispiel - 462 ∶ 2
Erstelle ein Konto, um die Zusammenfassung zu lesen.