Home

Mathematik

Multiplizieren und Dividieren

Rechenstrich: Methode und Beispiel

Rechenstrich: Methode und Beispiel

Lektion auswählen

Erklärvideo

Loading...
Lehrperson: Susanne

Zusammenfassung

Rechenstrich: Methode und Beispiel

Methode 

Mit Hilfe des Rechenstrichs können Zahlen der Größe nach grafisch dargestellt werden. Links steht die kleinste Zahl und rechts die größte Zahl. Die Zahlen dazwischen werden dann der Größe nach ungefähr eingeordnet. 


Vorgehen 

1.
Zeichne einen Rechenstrich und trage die kleinste Zahl am Anfang des Strichs ein.
2.
Trage die größte Zahl am Ende des Strichs ein.
3.
Trage alle übrigen Zahlen zwischen Anfang und Ende ein. Dabei werden die Zahlen von links nach rechts immer größer.


Beispiel - 421, 256, 72, 222, 334


 


Schritte am Rechenstrich 

An einem Rechenstrich können auch beliebige Schritte vor und zurück gegangen werden. Mit dem Einzeichnen der Schritte kannst du dir Aufgaben, wie Plus- und Minusrechnen besser veranschaulichen. 


Vorgehen 

1.
Zeichne einen Rechenstrich und trage die Ausgangszahl in der Mitte des Strichs ein.
2.
Gehe Schritte nach links zum Minusrechnen.
3.
Gehe Schritte nach rechts zum Plusrechnen.


Beispiel - Ausgangszahl 421, gehe 3 Schritte mit einem Abstand von 10 vor und zurück: 

Mathematik; Addition und Subtraktion; 3. Klasse Grundschule; Rechenstrich: Methode und Beispiel

Erstelle ein Konto, um die Zusammenfassung zu lesen.

Übungen

Erstelle ein Konto, um mit den Übungen zu beginnen.

Frequently asked questions about credits

Was ist ein Rechenstrich?

Wie wird mit dem Rechenstrich addiert?

Wie wird mit dem Rechenstrich subtrahiert?

Beliebte Suchbegriffe