Uhrzeit ablesen: Auf analogen und digitalen Uhren
Uhrzeit einzeichnen: Auf analogen und digitalen Uhren
Zeiten umrechnen: Stunden, Minuten & Sekunden
Mit Zeitabständen rechnen: Vorgehen in Schritten
Mit Geldmengen (Euro & Cent) rechnen
Sachaufgaben: Vorgehen in Schritten
Zufall, Zufallsexperiment und Wahrscheinlichkeit
Addieren bis dreistellig
Addieren bis vierstellig
Additionsstrategien: Rechenstrich und Zerlegung
Schriftlich addieren: Vorgehen in Schritten
Subtrahieren bis dreistellig
Subtrahieren bis vierstellig
Subtraktionsstrategien: Rechenstrich und Zerlegung
Schriftlich subtrahieren: Vorgehen in Schritten
Rechenstrich: Methode und Beispiel
Stellenwertschreibweise bis Hunderter
Stellenwertschreibweise bis Tausender
Zahlen bis 100 mit Wörtern ausschreiben
Zahlenstrahl bis Tausend: Zahlen eintragen
Zahlen vergleichen und ordnen bis Hunderter
Nachbarzahlen: Erklärung und Überblick
Runden auf Zehner, Hunderter & Zehntausender
Quersumme verstehen und berechnen
Erstelle ein Konto, um mit den Übungen zu beginnen.
Um das Ergebnis einer Division zu bestimmen, kann man das Einmaleins der Multiplikation verwenden. Du gehst so vor, dass du überlegst, mit welcher Zahl man den Teiler multiplizieren muss, um die Ausgangszahl zu erhalten. Das heißt man kann die Division zu einer Multiplikation umschreiben.
Der Quotient ist das Ergebnis einer Division.
Der Divisor ist der Teiler bei einer Division.
Der Dividend ist die Ausgangszahl bei einer Division.
Beta