Alkoholsynthese-Nucleophile Substitution
Aldehyde und Ketone-Grundlagen
Aldehyde und Ketone-Reaktionen
Carbonsäuren: Grundlagen & Carboxylgruppe
Carbonsäuren: Eigenschaften & Herstellung
Ether: Herstellung und Peroxide
Herstellung und Eigenschaften der Carbonsäureester
Herstellung natürlicher und künstlicher Aromastoffe
Einteilung von Kunststoffen nach Herstellung & Eigenschaften
Struktur und Eigenschaften von Kunststoffen
Polykondensation: Polyamide & Polyester
Polymerisation: Vom Monomer zum Polymer
Polyaddition am Beispiel Polyurethan
Maßgeschneiderte Kunststoffe und Kunststoffverarbeitung
Umweltbelastung durch Kunststoffe - Recycling - Biokunststoffe
Alkoholsynthese-Nucleophile Substitution
Aldehyde und Ketone-Grundlagen
Aldehyde und Ketone-Reaktionen
Carbonsäuren: Grundlagen & Carboxylgruppe
Carbonsäuren: Eigenschaften & Herstellung
Ether: Herstellung und Peroxide
Herstellung und Eigenschaften der Carbonsäureester
Herstellung natürlicher und künstlicher Aromastoffe
Einteilung von Kunststoffen nach Herstellung & Eigenschaften
Struktur und Eigenschaften von Kunststoffen
Polykondensation: Polyamide & Polyester
Polymerisation: Vom Monomer zum Polymer
Polyaddition am Beispiel Polyurethan
Maßgeschneiderte Kunststoffe und Kunststoffverarbeitung
Umweltbelastung durch Kunststoffe - Recycling - Biokunststoffe
Die meisten Kunststoffe verrotten nicht in der Natur und es können giftige Zusatzstoffe ins Grundwasser gelangen.
Der Prozess der Wiederaufbereitung von weggeworfenen Wertstoffen zu einem neuen Produkt.
Der Sammelbegriff Biokunststoffe umfasst sowohl biologisch abbaubare Kunststoffe als auch Kunststoffe, die aus Biomasse anstelle von Erdöl hergestellt werden.
Beta