Begriffe |
| Beispiele |
Zufallsexperiment | Ein Zufallsexperiment ist ein Versuch, bei welchem der Ausgang zufällig ist. | Der Wurf einer Münze. |
Ergebnismenge | Die Menge der möglichen Ergebnisse eines Zufallsexperiments. | Ergebnismenge beim Münzwurf: Kopf, Zahl |
Einstufiges Zufallsexperiment | Ein Zufallsexperiment wird einmal durchgeführt. | Man wirft eine Münze einmal. |
Mehrstufiges Zufallsexperiment | Mehrere Zufallsexperimente werden gleichzeitig oder hintereinander durchgeführt. | Man wirft eine Münze fünfmal. |
Absolute Häufigkeit | Versuchsanalyse: Anzahl, wie oft ein bestimmtes Ereignis eintritt. | Dreimal Kopf geworfen. Abs. H.: 3
|
Relative Häufigkeit | Versuchsanalyse: Anteil, wie oft ein bestimmtes Ereignis eintritt. | Bei fünfmaligem Werfen dreimal Kopf geworfen. Rel. H.: 53=0,6=60%
|
Wahrscheinlichkeit
| Die Wahrscheinlichkeit, dass ein bestimmtes Ergebnis eintritt. | Wahrscheinlichkeit, dass bei einem (nichtgezinkten) Münzwurf Kopf eintritt: P(Kopf)=50%
|
"gleichverteilte" Wahrscheinlichkeit | Alle Ergebnisse haben die gleiche Wahrscheinlichkeit einzutreten. | Nichtgezinkte Münze. Nichtgezinkter Würfel. |
"nicht gleichverteilte" Wahrscheinlichkeit | Die Ergebnisse der Ergebnismenge haben nicht alle die gleiche Wahrscheinlichkeit einzutreten. | Gezinkte Münze. Gezinkter Würfel. |