Select an option
Die Länge eines Vektors verdoppelt sich, wenn man die Zahl 2 mit dem Vektor multipliziert.
Man subtrahiert zwei Vektoren voneinander, indem man zuerst ihre einzelnen Komponenten voneinander subtrahiert und aus den Ergebnissen für die einzelnen Komponenten danach den Ergebnisvektor bildet.
Zwei Vektoren addiert man, indem man zuerst die einzelnen Komponenten addiert und aus diesen Ergebnissen für die einzelnen Komponenten dann den Ergebnisvektor bildet.