Select an option
Addiert man den Nullvektor zu einem anderen Vektor, so ändert sich nichts an diesem Vektor.
Durch die Multiplikation eines Vektors mit einer Zahl ändert sich die Länge des Vektors. Ist der Betrag der Zahl kleiner als 1, so wird der Vektor kürzer. Ist der Betrag der Zahl größer als 1, so wird der Vektor länger. Ist der Betrag der Zahl gleich 1, so ändert sich die Länge des Vektors nicht. Hat die Zahl ein negatives Vorzeichen, so ändert sich die Richtung des Vektors.
Die Addition von Vektoren kann man sich anschaulich so vorstellen, dass der Anfang des zweiten Vektors an das Ende des ersten Vektors drangesetzt wird.