Irrationale Zahlen als Zahlenmenge
Zahlenmengen: Darstellung, Begriffe & Intervalle
Potenzieren und Faktorisieren: Potenzgesetze
Potenzgesetze anwenden mit Beispielen
Wurzeln: Definition, Rechenregeln & Beispiele
Wurzeln geometrisch darstellen
N-te Wurzel & Wurzel von negativen Zahlen
Heron-Algorithmus: Definition, Vorgehen & Beispiel
Erstelle ein Konto, um mit den Übungen zu beginnen.
Balken- und Säulendiagramme stellen Daten graphisch dar. Die Länge/Höhe der Balken/Säulen stellt die Häufigkeit/Menge dar. Die Diagramme dienen dazu, Daten auf einen Blick vergleichen zu können.
Man kann die Daten auf einen Blick vergleichen.
Man verwendet Säulen-/Balkendiagramme um Daten grafisch darzustellen. Die Länge/Höhe der Balken/Säulen stellt die Häufigkeit dar.
In einem Balkendiagramm wird die Häufigkeit waagerecht als Balken dargestellt, in einem Säulendiagramm wird die Häufigkeit senkrecht als Säulen dargestellt.
Beta