Variablen in Termen: Vorgehen & Rechenregeln
Termumformungen Strichrechnung und Klammern
Termumformungen Punktrechnung und Potenz
Termumformungen Strich und Punkt
Zweiklammermultiplikation Vorgehen
Binomische und trinomische Formeln
Zweiklammeransatz: Definition & Beispiel
Faktorisieren: Definition & Vorgehen
Direkte Proportionalität berechnen & grafisch darstellen
Indirekte Proportionalität berechnen & grafisch darstellen
Funktionsbegriff: Definition & Darstellung
Lineare Funktion: Definition & Darstellung
Aufgaben mit linearen Funktionen
Schnittpunkt von linearen Funktionen bestimmen
Gebrochen-rationale Funktion: Definition & Beispiel
Potenzieren und Faktorisieren: Potenzgesetze
Potenzgesetze anwenden mit Beispielen
Wurzeln: Definition, Rechenregeln & Beispiele
Wurzeln geometrisch darstellen
N-te Wurzel & Wurzel von negativen Zahlen
Zahlenmengen: Darstellung, Begriffe & Intervalle
Heron-Algorithmus: Definition, Vorgehen & Beispiel
Irrationale Zahlen als Zahlenmenge
Das Lot l auf eine Gerade g durch einen beliebigen Punkt P steht senkrecht auf die Gerade. Im Folgenden wird die Konstruktion mit dem Zirkel und Lineal genauer erklärt. Es gibt zwei Fälle, entweder liegt P auf der Geraden g, oder nicht.
Die Winkelhalbierende halbiert einen Winkel mit einer Linie.
Die Mittelsenkrechte steht senkrecht zwischen zwei Punkten. Sie markiert alle Punkte, welchen den gleichen Abstand zu den zwei Punkten haben.
Beta