In einem regelmäßigen Vieleck sind alle Winkel gleich groß. Alle Seiten sind gleich lang und die Ecken liegen alle auf einem Kreis.
Mit der Formel n-2∙180°. Für das n benutzt man die Anzahl Ecken.
Jedes Vieleck kann in Dreiecke zerlegt werden. Dabei dürfen sich die Dreiecksseiten nicht schneiden. Damit kann man die Winkelsummen in einem beliebigen Vieleck mit n-Ecken mithilfe der Winkelsumme des Dreiecks bestimmen.