Variablen in Termen: Vorgehen & Rechenregeln
Termumformungen Strichrechnung und Klammern
Termumformungen Punktrechnung und Potenz
Termumformungen Strich und Punkt
Zweiklammermultiplikation Vorgehen
Binomische und trinomische Formeln
Zweiklammeransatz: Definition & Beispiel
Faktorisieren: Definition & Vorgehen
Direkte Proportionalität berechnen & grafisch darstellen
Indirekte Proportionalität berechnen & grafisch darstellen
Funktionsbegriff: Definition & Darstellung
Lineare Funktion: Definition & Darstellung
Aufgaben mit linearen Funktionen
Schnittpunkt von linearen Funktionen bestimmen
Gebrochen-rationale Funktion: Definition & Beispiel
Potenzieren und Faktorisieren: Potenzgesetze
Potenzgesetze anwenden mit Beispielen
Wurzeln: Definition, Rechenregeln & Beispiele
Wurzeln geometrisch darstellen
N-te Wurzel & Wurzel von negativen Zahlen
Zahlenmengen: Darstellung, Begriffe & Intervalle
Heron-Algorithmus: Definition, Vorgehen & Beispiel
Irrationale Zahlen als Zahlenmenge
Erstelle ein Konto, um mit den Übungen zu beginnen.
Man kann Flächeneinheiten mit Hilfe einer Umrechnungszahl oder einer Stellenwerttafel umrechnen.
Eine Handfläche ist beispielsweise ca. 1 Quadratdezimeter groß.
Häufig verwendete Flächeneinheiten sind beispielsweise Quadratmeter, Quadratdezimeter, Quadratzentimeter und Quadratmillimeter.
Beta