Variablen in Termen: Vorgehen & Rechenregeln
Termumformungen Strichrechnung und Klammern
Termumformungen Punktrechnung und Potenz
Termumformungen Strich und Punkt
Zweiklammermultiplikation Vorgehen
Binomische und trinomische Formeln
Zweiklammeransatz: Definition & Beispiel
Faktorisieren: Definition & Vorgehen
Direkte Proportionalität berechnen & grafisch darstellen
Indirekte Proportionalität berechnen & grafisch darstellen
Funktionsbegriff: Definition & Darstellung
Lineare Funktion: Definition & Darstellung
Aufgaben mit linearen Funktionen
Schnittpunkt von linearen Funktionen bestimmen
Gebrochen-rationale Funktion: Definition & Beispiel
Potenzieren und Faktorisieren: Potenzgesetze
Potenzgesetze anwenden mit Beispielen
Wurzeln: Definition, Rechenregeln & Beispiele
Wurzeln geometrisch darstellen
N-te Wurzel & Wurzel von negativen Zahlen
Zahlenmengen: Darstellung, Begriffe & Intervalle
Heron-Algorithmus: Definition, Vorgehen & Beispiel
Irrationale Zahlen als Zahlenmenge
Eine Ungleichung kann 4 verschiedene Relationszeichen haben: größer, größer gleich, kleiner und kleiner gleich.
Man kann quadratische Ungleichungen lösen, indem man zuerst die zugehörige quadratische Gleichung löst und auf dieser Grundlage die Lösungsmenge der quadratischen Ungleichung bestimmt.
Eine quadratische Ungleichung ist eine Ungleichung, bei der der höchste Exponent der Unbekannten eine 2 ist.
Beta