Home

Mathematik

Addieren und Subtrahieren

Schriftlich addieren: Vorgehen in Schritten

Schriftlich addieren: Vorgehen in Schritten

Lektion auswählen

Erklärvideo

Loading...
Lehrperson: David Schaurecker

Zusammenfassung

Schriftlich addieren: Vorgehen in Schritten

Methode 

Diese Methode des schriftlichen Addierens ist beim Addieren von großen Zahlen sehr hilfreich.
Wenn du diese Vorgehensweise gut übst, ist das Plusrechnen von großen Zahlen ganz einfach. 


Vorgehen

1.
Schreibe die zu addierenden Zahlen untereinander.
Hinweis: Gleiche Stellen müssen untereinander stehen!
2.
Zeichne einen Strich unter die unterste Zahl und setze links der Zahlen ein Pluszeichen.
Hinweis: Die Zahlen sollten schön geschrieben sein!
3.
Addiere Stelle für Stelle von rechts nach links.
Schreibe die Ergebnisse jeder Stelle unter den Strich.
Beachte den Übertrag, wenn das Ergebnis zweistellig ist:
In diesem Fall wird der Einer des Ergebnisses unter dem Strich unter der Stelle notiert. Der Zehner wird unter die nächste Stelle geschrieben und zu dieser hinzugerechnet.

 

Beispiel 1: 358+294 


Mathematik; Addition und Subtraktion; 3. Klasse Grundschule; Schriftlich addieren: Vorgehen in Schritten


Beispiel 2: 1 234+975 

Mathematik; Addition und Subtraktion; 3. Klasse Grundschule; Schriftlich addieren: Vorgehen in Schritten




Erstelle ein Konto, um die Zusammenfassung zu lesen.

Übungen

Erstelle ein Konto, um mit den Übungen zu beginnen.

Frequently asked questions about credits

Wie werden Zahlen genannt die addiert werden?

Was ist die schriftliche Addition?

Warum schriftlich addieren?

Beliebte Suchbegriffe