Winkel beschriften, benennen und berechnen
Scheitelwinkel und Nebenwinkel
Stufenwinkel und Wechselwinkel
Dreiecke: Typen, Flächeninhalt & Konstruktionen
Winkelsätze im Dreieck und Viereck
Dreiecke konstruieren
Mittelsenkrechte, Winkelhalbierende und Lot
Inkreis und Umkreis
Winkelsumme im Vieleck: Erklärung & Beispiel
Vierecke konstruieren
Punkt-vor-Strich-Regel und Klammerregel
Terme und Rechenbäume bei Strichrechnung
Terme und Rechenbäume bei Punktrechnung
Gleichungen lösen: Rechenbaum
Variablen in Termen: Vorgehen & Rechenregeln
Termumformungen Strichrechnung und Klammern
Termumformungen Punktrechnung und Potenz
Termumformungen Strich und Punkt
Zahlenstrahl mit Dezimalzahlen
Koordinatensystem für ganze Zahlen
Dezimalzahlen addieren und subtrahieren
Dezimalzahlen mit 10, 100 und 1000 multiplizieren und dividieren
Dezimalzahlen schriftlich addieren und subtrahieren
Dezimalzahlen multiplizieren und dividieren
Rechentricks: Flexibel rechnen
Rechengesetze der Strichrechnung
Rechengesetze der Punktrechnung
Rationale Zahlen als Zahlenmenge
Notiere die Zahlen untereinander in einer Stellenwerttabelle und achte darauf, dass die Kommas untereinander stehen. Fülle leere Stellen in der Tabelle mit Nullen und subtrahiere dann stellenweise die zweite Zahl von rechts nach links. Achte dabei auf Überträge. Übernehme im Ergebnis das Komma.
Du musst auf die Position des Kommas achten!
Schreibe die beiden Dezimalzahlen untereinander, sodass die Kommas untereinander stehen. Addiere wie gewohnt stellenweise von rechts nach links und achte auf Überträge. Übernehme im Ergebnis das Komma an der selben Stelle.
Beta