Eine Kubikzahl ist eine Zahl, die in drei gleiche Faktoren aufgeteilt werden kann. So ist 8 eine Kubikzahl, weil man sie als 2 mal 2 mal 2 bzw. 2 hoch 3 schreiben kann.
Eine Quadratzahl ist eine Zahl, die in zwei gleiche Faktoren aufgeteilt werden kann. So ist 16 eine Quadratzahl, weil man sie in 4 mal 4 bzw. 4 hoch 2 schreiben kann.
Faktorisieren ist das Aufteilen von Zahlen in einzelne Faktoren. Am weitesten faktorisiert bedeutet, dass man die Zahl in keine kleineren Faktoren mehr aufteilen kann.
Die Potenz ist das Ergebnis einer Rechnung mit Hochzahlen. Die Hochzahl gibt an, wie oft eine Zahl mit sich selbst multipliziert werden soll.