Terme und Rechenbäume bei Strichrechnung
Terme und Rechenbäume bei Punktrechnung
Gleichungen lösen: Rechenbaum
Variablen in Termen: Vorgehen & Rechenregeln
Termumformungen Strichrechnung und Klammern
Termumformungen Punktrechnung und Potenz
Termumformungen Strich und Punkt
Lineare Gleichungen: Definition & Äquivalenzumformung
Terme und Rechenbäume bei Strichrechnung
Terme und Rechenbäume bei Punktrechnung
Gleichungen lösen: Rechenbaum
Variablen in Termen: Vorgehen & Rechenregeln
Termumformungen Strichrechnung und Klammern
Termumformungen Punktrechnung und Potenz
Termumformungen Strich und Punkt
Lineare Gleichungen: Definition & Äquivalenzumformung
Wenn zwei Brüche den gleichen Zähler haben, dann ist der Bruch größer, der den kleineren Nenner hat.
Berechne mit jeweils einem Bruch den Anteil einer beliebigen Zahl, indem du durch den Nenner teilst und mit dem Zähler multiplizierst. Vergleiche die Ergebnisse.
Wenn zwei Brüche den gleichen Nenner haben, dann ist der Bruch größer, der den größeren Zähler hat.
Beta