Home

Mathematik

Geometrie

Kreise zeichnen: Vorgehen & Beispiele

Kreise zeichnen: Vorgehen & Beispiele

Lektion auswählen

Erklärvideo

Loading...
Lehrperson: Susanne

Zusammenfassung

Kreise zeichnen: Vorgehen & Beispiele

Ein Kreis ist eine geometrische Form im zweidimensionalen Raum. Alle Punkte der Kreislinie haben den gleichen Abstand vom Kreismittelpunkt. 


VORGEHEN

1.
Messe einen beliebigen Abstand mit deinem Zirkel ab. Das ist der Radius des Kreises.
2.
Steche den Zirkel in dein Papier ein und zeichne einen Kreis.
3.
Alle Punkte auf der gezeichneten Linie haben somit den gleichen Abstand vom Kreismittelpunkt, den Radius des Kreises.

 

Beispiel - Zeichne einen Kreis mit einem Radius von 1,5 cm: 

Mathematik; Geometrie; 4. Klasse Grundschule; Kreise zeichnen: Vorgehen & Beispiele



Sich berührende Kreise 

Liegen zwei Kreise so nah nebeneinander, dass sich ihre Linien genau an einem Punkt berühren, werden sie als sich berührende Kreise bezeichnet. 

Mathematik; Geometrie; 4. Klasse Grundschule; Kreise zeichnen: Vorgehen & Beispiele


Sich schneidende Kreise 

Liegen zwei Kreise so nebeneinander, dass sich ihre Linien an zwei Punkten schneiden, werden sie als sich schneidende Kreise bezeichnet. 

Mathematik; Geometrie; 4. Klasse Grundschule; Kreise zeichnen: Vorgehen & Beispiele


Konzentrische Kreise 

Haben zwei Kreise den gleichen Mittelpunkt, heißen sie konzentrische Kreise.

Mathematik; Geometrie; 4. Klasse Grundschule; Kreise zeichnen: Vorgehen & Beispiele



Erstelle ein Konto, um die Zusammenfassung zu lesen.

Übungen

Erstelle ein Konto, um mit den Übungen zu beginnen.

Frequently asked questions about credits

Was ist ein konzentrischer Kreis?

Wann berühren sich zwei Kreise?

Wie kann ein Kreis gezeichnet werden?

Beliebte Suchbegriffe