Pluralformen bilden und verwenden
Das Wichtigste in Kürze
Ein Nomen kann in der Einzahl (= Singular) oder in der Mehrzahl (= Plural) stehen. Du weißt schon, dass Du bei den meisten englischen Nomen für den Plural ein „-s“ anhängst. Es gibt aber auch noch andere Pluralformen, die Du in dieser Zusammenfassung lernst.
Info 1: Mehrzahl mit Endung auf „-es“
Möchtest Du die Mehrzahl von einem Nomen bilden, das mit einem „Zischlaut“ endet, dann hänge statt dem üblichen „-s“ ein „-es“ an die Form in der Einzahl. Zu den Zischlauten gehören „s“, „z“, „sh“, „ch“ und „x“.
Beispiele:
a fox | two foxes | (= ein Fuchs, zwei Füchse) |
a church | two churches | (= eine Kirche, zwei Kirchen) |
a bus | two buses | (= ein Bus, zwei Busse) |
a wish | two wishes | (= ein Wunsch, zwei Wünsche) |
Info 2: Mehrzahl mit Endung auf „-ies“
Die Pluralendung von Nomen, die auf einen Konsonanten und „-y“ enden, lautet „-ies“. Das heißt, anstelle des üblichen „-s“ wird ein „-ies“ an die Form im Singular gehängt. Das „y“ fällt weg.
Hinweis: Konsonanten sind alle Buchstaben außer „a, e, i, o, u, ä, ö, ü“.
Beispiele:
a baby | two babies | (= ein Baby, zwei Babys) |
a lady | two ladies | (= eine Dame, zwei Damen) |
a country | two countries | (= ein Land, zwei Länder) |
Info 3: Besondere Pluralformen
Ein paar wenige Nomen haben ganz spezielle Pluralformen, die Du am besten auswendig lernst.
Beispiele – Plural gleich wie Singular:
a fish | two fish | (= ein Fisch, zwei Fische) |
a sheep | two sheep | (= ein Schaf, zwei Schafe) |
Beispiele – unregelmäßige Veränderungen:
two mice | (= eine Maus, zwei Mäuse) |
a foot | two feet | (= ein Fuß, zwei Füße) |
a tooth | two teeth | (= ein Zahn, zwei Zähne) |
a child | two children | (= ein Kind, zwei Kinder) |
a person | two people | (= eine Person, zwei Leute) |