Adjektive: Eigenschaften und Anpassung an Nomen
Das Wichtigste in Kürze
Adjektive sind auf Englisch genauso wichtig wie auf Deutsch, weil sie Nomen beschreiben. Sie können zum Beispiel eine Person („die große Frau“), eine Sache („der schwere Stein“) oder ein Gefühl („eine kleine Freude“) genauer beschreiben. In dieser Zusammenfassung erhältst Du die wichtigsten Infos zu englischen Adjektiven.
Info 1: Adjektive
Bei englischen Adjektiven gibt es keine männliche oder weibliche Form. Ein englisches Adjektiv bleibt immer gleich, weil es auf Englisch kein grammatisches Geschlecht („der, die, das“) gibt. Hier zeigen wir Dir ein paar Adjektive auf Englisch:
Deutsch: Englisch:
groß (Körpergröße) tall
klein small
schwer heavy
lang long
kalt cold
heiß hot
Info 2: Adjektive an Nomen anpassen
Wie Du schon weißt, gibt es auf Englisch kein Geschlecht, also müssen sich Adjektive auch nicht dem Geschlecht anpassen. Es gibt jedoch Einzahl und Mehrzahl. Aber auch wenn das darauffolgende Nomen in der Mehrzahl ist, bleibt das Adjektiv gleich. Das heißt, Du kannst es, ohne zu überlegen, vor irgendwelche Nomen setzen. Hier siehst Du ein paar Beispiele, wie Du das machen kannst:
Deutsch: Englisch:
die große Frau the tall woman
das kleine Haus the small house
schwere Steine heavy rocks
die lange Leiter the long ladder
der kalte Wind the cold wind
heiße Bäder hot baths