Allgemeine Tipps für das Lernen von Vokabeln
Vokabular zum Thema Farben und Zahlen
Vokabular zu den Zahlen von 11 bis 100
Vokabular zum Thema Schule und Schulzimmer
Vokabular zum Thema Familie und Freunde
Vokabular zum Thema Tiere
Vokabular zum Thema Freizeit
Vokabular zum Thema Essen und Trinken
Vokabular zum Thema Körper
Vokabular zum Thema Kleidung
Vokabular zum Thema Tage und Zeiten
Vokabular zum Thema Monate und Wetter
Vokabular zum Thema Feste, Geburtstage und Feiertage
Regelmäßige Verben im Präsens
Unregelmäßige Verben im Präsens
Adjektive: Eigenschaften und Anpassung an Nomen
Artikel: Eigenschaften und Verwendung
Pluralformen bilden und verwenden
Fragewörter: auf verschiedene Arten Fragen stellen
Verneinung mit to do und anderen Verben bilden
Entscheidungsfragen stellen und beantworten
"an" verwendest du wenn das Wort mit einem Vokal anfängt oder so ausgesprochen wird, z.B. " an egg", "an apple" etc. "a" wird für alle anderen Wörter verwendet.
Im Englischen gibt es nur den bestimmten Artikel "the" und den unbestimmten Artikel "a" bzw. "an".
Im Englischen gibt es nur einen bestimmten und einen unbestimmten Artikel.
Beta