Nomen: Eigenschaften und Pluralbildung
Das Wichtigste in Kürze
Nomen sind sehr wichtige Wörter: Sie beschreiben meistens Dinge, Personen, Namen oder Gefühle. Damit Du auf Englisch etwas sagen kannst, solltest Du ein paar Nomen kennen. In dieser Zusammenfassung erklären wir Dir die wichtigsten Infos dazu.
Info 1: Nomen ohne Geschlecht
Wenn Du über deutsche oder französische Nomen reden willst, musst Du auch immer über das grammatische Geschlecht, also „der, die, das“ oder „le, la“ Bescheid wissen. Im Englischen haben die Nomen kein Geschlecht. Für alle Nomen kann einfach „the“ gebraucht werden. Das macht das Lernen von Nomen viel einfacher!
Beispiele:
die Hand the hand
der Vater the father
die Mutter the mother
der Lehrer the teacher
Info 2: Mehrzahl von Nomen
Es ist wichtig, dass Du die Mehrzahl von Nomen auf Englisch bilden kannst. Du willst ja nicht immer nur von einer Person oder einem Gegenstand reden, oder? Bei den meisten Nomen kannst Du einfach ein „-s“ am Schluss anhängen. Dann weiß man sofort: Aha! Da haben wir mehr als eins. Es gibt auch schwierigere Mehrzahlformen, diese lernst Du jedoch erst später.
Beispiele:
die Hände the hands
die Väter the fathers
zwei Mütter two mothers
drei Lehrer three teachers