Konzept für einen Argumentationsaufsatz
Schreibprozess: Tipps für Sachtexte
Argumentationsaufsatz: Die Textsorten und ihre Merkmale
Eröterung schreiben: Vorgehen, Gliederung, Tipps
Stellungnahme schreiben: Vorgehen, Gliederung, Tipps
Essay schreiben: Vorgehen, Gliederung, Tipps
Textinterpretation schreiben: Vorgehen, Gliederung, Tipps
Formeller Brief: Struktur, sprachliche Formeln und Stil
Lebenslauf und Bewerbung
Wissenschaftliche Arbeit schreiben: Merkmale und Vorgehen
Textüberarbeitung: Checkliste, Tipps und Tricks
Ein Essay ist eine freie Gestaltungsform. In diesem sollte man auf eine Fragestellung eingehen und eine nachvollziehbare Argumentation aufzeigen.
Zunächst liest man die Aufgabenstellung gut durch. Dann schaut man sich das gegebene Material an und entscheidet sich für eine Position. Anschließend stellt man eine Gliederung auf und beginnt damit, den Text zu schreiben.
Zu den Arten gehören: Erörterung, Stellungnahme, Glosse, Essay und das Material-gestütze Schreiben.
Beta