6 Aufgaben
5 Aufgaben
5 Aufgaben
5 Aufgaben
5 Aufgaben
5 Aufgaben
Es gibt Vollverben, Hilfsverben und Modalverben. Zudem gibt es regelmäßige und unregelmäßige Verben. Alle diese Arten von Verben sind konjugierbar. Das heißt, Du kannst sie in verschiedene Personal- und Zeitformen setzen.
Beispiele für Verben sind: spielen, tanzen, essen, trinken, nehmen oder geben. All diese Wörter drücken Tätigkeiten aus und sind zudem konjugierbar.
Verben sind sogenannte „Tun-Wörter“, die typischerweise eine Tätigkeit beschreiben. Verben sind zudem konjugierbare Wörter. Man kann sie also in verschiedene Personalformen setzen.