Home

Deutsch

Rechtschreibung

Zeichensetzung: Überblick und Verwendung

Zeichensetzung: Überblick und Verwendung

Lektion auswählen

Erklärvideo

Loading...
Lehrperson: Sarah

Zusammenfassung

Zeichensetzung: Überblick und Verwendung

Das Wichtigste in Kürze

Es gibt verschiedene Satzzeichen, die Du bestimmt alle schon einmal angetroffen hast. Nun heißt es, diese Satzzeichen beim Schreiben richtig zu gebrauchen. In dieser Zusammenfassung lernst Du wie.



Info: Die verschiedenen Satzzeichen

  • Punkt
    Der Punkt wird immer am Ende von einem „normalen“ Satz (= Aussagesatz) gesetzt. Manchmal wird der Punkt auch benutzt, um ein Wort abzukürzen.
Beispiele:

Wir haben heute viel zu tun.

z.B. (zum Beispiel)


  • Komma
    Dieses Satzzeichen gliedert einen Satz in mehrere Teile. Je nach Ort, wo das Komma steht, kann sich sogar die Bedeutung eines Satzes verändern. Die Regeln dazu lernst Du später.
Beispiele:

Ana hat Tomaten, eine Gurke und Couscous gekauft.

Wir mögen es nicht, dass es die ganze Zeit regnet.


  • Ausrufezeichen
    Das Ausrufezeichen brauchst Du nach Befehlen und Ausrufen (am Satzende). 
    Hinweis: Schreibe nie mehr als ein Ausrufezeichen.
Beispiele:

Bitte lass das sein!

Beeil dich!


  • Fragezeichen
    Dieses Satzzeichen setzt Du nach einer Frage (am Satzende).
    Hinweis: Schreibe nie mehr als ein Fragezeichen.
Beispiele:

Warum? 

Wo? 


  • Doppelpunkt
    Diesen kannst Du für verschiedene Zwecke verwenden. Zum Beispiel bei der direkten Rede oder in einer Zeitangabe. Oder um anzuzeigen, dass ein Hinweis oder eine Aufzählung folgt.
Beispiele:

Direkte Rede                 Laura sagte: Mir macht das nichts aus.

Hinweis                           Achtung: Durchgang gesperrt!

Aufzählung                   Eis kann man in diversen Größen haben: klein, mittel und groß.

Zeitangabe                   Der Treffpunkt ist um 07:00 Uhr am Hauptbahnhof.


Doppelpunkt: der Tausendsassa | blog.rotkel

Erstelle ein Konto, um die Zusammenfassung zu lesen.

Frequently asked questions about credits

Wann verwendet man einen Doppelpunkt?

Wann muss man welches Satzzeichen setzen?

Welche Satzzeichen gibt es?

Beliebte Suchbegriffe