Knochen sind das harte Gewebe unseres Körpers, das uns Stabilität gibt. Du hast bestimmt schon einmal einen Knochen gesehen, er ist hart und hat eine helle Farbe. Wenn Du genauer hingeschaut hast, hast Du vielleicht erkannt, dass er viele kleine Löcher hat und von poröser Struktur ist. Knochen sind lebende Organe. Sie sind nicht tot, sondern können wachsen und, wenn sie gebrochen sind, wieder zusammenwachsen. Der menschliche Körper besteht aus mehr als 200 Knochen. Alle Knochen zusammen werden als Skelett bezeichnet. Die meisten Knochen besitzen in ihrem Inneren eine weiche Masse, die Knochenmark genannt wird.
Einige Knochen sind miteinander fest verwachsen. So besteht das Becken aus drei Knochen oder der Schädel kann aus bis zu 30 Knochen bestehen.
Die Wirbelsäule ist das zentrale, tragende Konstruktionselement des Menschen. Sozusagen die innere Stütze. Sie trägt den Schädel, die Rippen und ist Verbindungselement unserer Glieder. Die Wirbelsäule ist leicht gebogen und erinnert an ein doppel "S". Sie besteht aus mehr als 30 Wirbeln.
Zwischen den Wirbelknochen befinden sich die Bandscheiben. Sie sind flexible Scheiben zwischen zwei Wirbeln, die es der Wirbelsäule ermöglichen sich zu biegen. Die Wirbelsäule ist somit stabil und gleichzeitig beweglich. Alle Wirbel besitzen im Inneren eine Öffnung und bilden dadurch zusammen einen Kanal, auch Wirbelkanal genannt. Im Wirbelkanal befindet sich das Rückenmark. Es besteht aus einer dichten Ansammlung von Nerven. Es ist die Verbindungsstelle zwischen Gehirn, Muskeln, Nerven, Haut-Nerven und vielem mehr.
Read more
Lerne mit Grundlagen
Lerne in kleinen Schritten mit Theorieeinheiten und wende das Gelernte mit Übungssets an!
Dauer:
Dies ist die Lektion, in der du dich gerade befindest, und das Ziel des Pfades.
Teil 1
Das Skelett – Aufbau, Knochen & Bandscheiben
Finaler Test
Test aller vorherigen Teile, um einen Belohnungsplaneten zu erhalten.
Erstelle ein Konto, um mit den Übungen zu beginnen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist eine Bandscheibe und wofür gibt es sie?
Sie ist eine flexible Scheibe zwischen zwei Wirbeln und ermöglicht es, der Wirbelsäule sich zu biegen.
Was ist die menschliche Wirbelsäule?
Die Wirbelsäule ist das zentrale tragende Konstruktionselement des Menschen. So zu sagen die innere Stütze.
Sie trägt den Schädel, die Rippen und ist Verbindungselement unserer Glieder.
Was sind Knochen?
Knochen sind das harte Gewebe unseres Körpers, das uns Stabilität gibt. Knochen sind hart und haben eine helle Farbe.