Geschlechtsverkehr oder umgangssprachlich miteinander schlafen oder Sex genannt, meint meist eine sexuelle Aktivität, bei der der Mann seinen erigierten (steifen) Penis in die Scheide der Frau einführt. Es gibt auch andere Arten von Sex. Zum Beispiel Oralsex oder Sex zwischen zwei gleichgeschlechtlichen Personen. Das funktioniert dann, je nachdem wer beteiligt ist, anders. Diese Arten von Geschlechtsverkehr werden aber nur wegen der individuellen Lust darauf betrieben. Die Art von Geschlechtsverkehr, bei dem der Penis in die Scheide eingeführt wird, kann zusätzlich aber auch der Fortpflanzung dienen.
Befruchtung
Durch die Bewegungen des Penis in der Scheide, kommt es nach einer Zeit, die von ein paar Sekunden bis zu mehreren Minuten dauern kann, zum Samenerguss. Millionen von winzigen Spermien gelangen dadurch in die Scheide der Frau und schwimmen durch die Gebärmutter bis in den Eileiter der Frau. Wenn der Zeitpunkt stimmt, das heißt, wenn die Frau kurz vorher einen sogenannten Eisprung hatte, kann die Befruchtung vonstattengehen. Einen Eisprung hat die Frau dann, wenn eine Eizelle reif ist. Das passiert etwa alle vier Wochen, also einmal im Monat.
1.
Reife Eizelle nach dem Eisprung.
2.
Spermien treffen auf die Eizelle. Ein einziges kann in sie eindringen.
3.
Eine Zelle mit zwei Kernen entsteht.
4.-8.
Die befruchtete Eizelle wandert bis in die Gebärmutter. Dabei teilt sie sich mehrmals.
9.
Ein mehrzelliger Keim ist entstanden.
10.
Der Keim nistet sich in die Gebärmutterschleimhaut ein. Diese versorgt ihn.
Ab der dritten Schwangerschaftswoche, also der dritten Woche nach der Befruchtung, wird nicht mehr von Keim gesprochen, sondern von Embryo.
Read more
Lerne mit Grundlagen
Lerne in kleinen Schritten mit Theorieeinheiten und wende das Gelernte mit Übungssets an!
Dauer:
Teil 1
Der weibliche Menstruationszyklus – Ablauf & Hormone
Teil 2
Geschlechtsorgane und Keimzellen: Anatomie und Funktion
Abkürzung
Erziele 80% um direkt zum letzten Teil zu springen.
Dies ist die Lektion, in der du dich gerade befindest, und das Ziel des Pfades.
Teil 3
Geschlechtsverkehr und Befruchtung der Eizelle
Finaler Test
Test aller vorherigen Teile, um einen Belohnungsplaneten zu erhalten.
Erstelle ein Konto, um mit den Übungen zu beginnen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wo nistet sich der Keim nach der Befruchtung ein?
In der Gebärmutterschleimhaut.
Ab wann wird nicht mehr von einem Keim, sondern von einem Embryo gesprochen?
Ab der dritten Woche nach der Befruchtung.
Wann kann eine Befruchtung stattfinden?
Etwa alle vier Wochen, wenn die Frau einen Eisprung hat und zeitnah ein Spermium in sie eindringt.