Multipliziere mit dem Nenner:
9<−3x
Löse die Ungleichung für
x>0 (das Relationszeichen ändert sich nicht):
9−3<−3x∣:(−3)>x
Es gibt allerdings keine
x, die beide Ungleichungen (
x>0 und
−3>x) erfüllen.
Löse die Ungleichung für
x<0 (das Relationszeichen ändert sich):
9−3>−3x∣:(−3)<x
Die Werte
−3<x<0 erfüllen beide Ungleichungen (
x<0 und
−3<x).
Erstelle die Lösungsmenge:
L={x∈R∣−3<x<0}