Select an option
Rechenoperationen
Grundlagen
Negative Zahlen Strichrechnung
Negative Zahlen Punktrechnung
Wurzel: Definition, Rechenregeln & Beispiele
Wissenschaftliche Schreibweise grosse und kleine Zahlen
Potenzgesetze anwenden mit Beispielen
Brüche
Terme und Gleichungen
Grundlagen
Geometrie
Dreiecke
Dreiecke: Typen, Flächeninhalt & Konstruktionen
Thaleskreis: Definition, Konstruktion & Aufgaben
Zentri- und Peripheriewinkel: Definition und Konstruktion
Satz des Pythagoras: Definition, Formel & Anwendung
Satz des Pythagoras im Raum
Kreise
Kreis & Kreiszahl: Definition, Formeln & Beispiele
Kreissektor: Definition & Formeln
Inkreis und Umkreis von Dreiecken
Erstelle ein kostenloses Konto, um mit den Übungen zu beginnen.
Man unterscheidet zwischen Kalenderjahr und Schaltjahr. Schaltjahr ist alle 4 Jahre, ausser alle 100 Jahre, aber alle 400 Jahre.
Ein Kalenderjahr hat 365 Tage.
Ein Schaltjahr hat 366 Tage.
1. Berechne die Differenz der gegebenen Jahreszahlen. 2. Bestimme die Anzahl Schaltjahre, die dazwischen liegen. 3. Addieren zur Differenz die Anzahl der Schaltjahre. 4. Dividiere die Summe durch 7 und ermittle einen Rest. 5. Wochentag in der Zukunft: Der Rest entspricht der Anzahl Tage, die man zum ursprünglichen Wochentag addieren musst. Wochentag in der Vergangenheit: Der Rest entspricht der Anzahl Tage, die Du zum ursprünglichen Wochentag subtrahieren musst.
Beta