Feedback geben
Mathematik
Zusammenfassung
Man unterscheidet zwischen Kalenderjahr und Schaltjahr.
Hinweis: Wochentage verschieben sich in einem «normalen» Jahr um einen und in einem Schaltjahr um zwei Tage. Diese Gesetzmässigkeit kommt daher, dass sich 365 Tage bzw. 366 Tage nicht durch 7 (Anzahl Wochentage) teilen lässt.
Beispiel - Wenn der 20.Oktober 2020 ein Dienstag war, wird der 20.Oktober 2021 ein Mittwoch sein.
1. | Berechne die Differenz der gegebenen Jahreszahlen. |
2. | Bestimme die Anzahl Schaltjahre, die dazwischen liegen. |
3. | Addieren zur Differenz die Anzahl der Schaltjahre. |
4. | Dividiere die Summe durch 7 und ermittle einen Rest. |
5. | Wochentag in der Zukunft: Der Rest entspricht der Anzahl Tage, die man zum ursprünglichen Wochentag addieren musst. Wochentag in der Vergangenheit: Der Rest entspricht der Anzahl Tage, die Du zum ursprünglichen Wochentag subtrahieren musst. |
Beispiel 1 - Der 18.06.2020 war ein Donnerstag. Auf welchen Wochentag fällt der 18.06.2068?
Differenz der Jahreszahlen:
Anzahl Schaltjahre:
Summe:
Dividiere durch 7 und ermittle den Rest:
Addiere Rest zum ursprünglichen Wochentag:
Beispiel 2 - Der 18.06.2020 war ein Donnerstag. Auf welchen Wochentag fiel der 18.06.2017?
Differenz der Jahreszahlen:
Anzahl Schaltjahre:
2020 ist ein Schaltjahr. Zwischen dem 18.06.2019 und dem 18.06.2020 liegen somit 366 Tage.
Summe:
Dividiere durch 7 und ermittle den Rest:
Subtrahiere Rest vom ursprünglichen Wochentag:
FAQs
Frage: Was ist die Definition von einem Kalender?
Antwort: Man unterscheidet zwischen Kalenderjahr und Schaltjahr. Schaltjahr ist alle 4 Jahre, ausser alle 100 Jahre, aber alle 400 Jahre.
Frage: Wie viele Tage hat ein Kalenderjahr?
Antwort: Ein Kalenderjahr hat 365 Tage.
Frage: Wie viele Tage hat ein Schaltjahr?
Antwort: Ein Schaltjahr hat 366 Tage.
Frage: Wie bestimmt man Wochentage in der Vergangenheit oder in der Zukunft?
Antwort: 1. Berechne die Differenz der gegebenen Jahreszahlen. 2. Bestimme die Anzahl Schaltjahre, die dazwischen liegen. 3. Addieren zur Differenz die Anzahl der Schaltjahre. 4. Dividiere die Summe durch 7 und ermittle einen Rest. 5. Wochentag in der Zukunft: Der Rest entspricht der Anzahl Tage, die man zum ursprünglichen Wochentag addieren musst. Wochentag in der Vergangenheit: Der Rest entspricht der Anzahl Tage, die Du zum ursprünglichen Wochentag subtrahieren musst.
Theorie
Übungen