Kapitelübersicht

Mathematik

Rechenregeln

Terme

Gleichungen

Geometrie

Grössen

Darstellung

Mathematik

Sätze des Euklid: Katheten- & Höhensatz

Dein Fortschritt in der Lektion
 
 
0%

Zusammenfassung

Download

Sätze des Euklid: Katheten- & Höhensatz

Katheten- und Höhensatz

Definition

Die Sätze des Euklid geben weitere Zusammenhänge von Fläche, Seitenlängen und Höhen im rechtwinkligen Dreieck.

Mathematik; Dreiecke; 1. Langzeitgymi; Sätze des Euklid: Katheten- & Höhensatz


Kathetensatz

a2=tcb2=sca^2=t\cdot c\\b^2=s\cdot c​​

Mathematik; Dreiecke; 1. Langzeitgymi; Sätze des Euklid: Katheten- & Höhensatz


Hinweiss und t sind die Hypotenusenabschnitte der Katheten b resp. a. Achte auf die korrekten Beschriftungen.



Höhensatz

h2=sth^2=s\cdot t​​

Mathematik; Dreiecke; 1. Langzeitgymi; Sätze des Euklid: Katheten- & Höhensatz


Hinweis: s und t sind die Hypotenusenabschnitte der Katheten b resp. a. Achte auf die korrekten Beschriftungen.



Häufig gestellte Fragen (FAQ)

FAQs

  • Frage: Was geben die Sätze von Euklid an?

    Antwort: Die Sätze des Euklid geben weitere Zusammenhänge von Fläche, Seitenlängen und Höhen im rechtwinkligen Dreieck.

Theorie

Übungen