Rechenoperationen
Zahlenmengen
Brüche
Potenzen
Terme
Allgemein
Faktorisierung
Gleichungen
Geometrie
Kongruenzabbildungen
Ähnlichkeiten
Dreiecke
Kreise
Geometrische Körper
Grössen
Der Zentriwinkel 𝛽 ist ein Eckwinkel eines Dreiecks im Kreis, welches aus einer Sekante und dem Kreismittelpunkt gebildet wird. Der Zentriwinkel 𝛽 liegt am Kreismittelpunkt.
Der Peripheriewinkel 𝛼 ist ein Eckwinkel eines Dreiecks im Kreis, welches aus einer Sekante und einem Punkt auf dem Kreis gebildet wird. Der Peripheriewinkel 𝛼 liegt am Kreispunkt.
1. Man schneidet den Kreis mit einer Sekante. 2. Die Schnittpunkte 𝐴 und 𝐵 verbindet man mit dem Mittelpunkt M und erhält ein gleichschenkliges Dreieck 𝐴𝐵𝑀. 3. Den Winkel 𝛽 am Mittelpunkt nennt man Zentriwinkel oder Mittelpunktswinkel.
1. Man schneidet den Kreis mit einer Sekante. 2. Die Schnittpunkte sind 𝐴 und 𝐵 verbindet man mit einem beliebigen anderen Punkt 𝐶 auf dem Kreis und erhält das Dreieck 𝐴𝐵𝐶. 3. Den Winkel 𝛼 am Punkt 𝐶 nennt man Peripheriewinkel.